Genf 2017: Aus Passat CC und Phaeton wird Arteon
Volkswagen wird auf dem Genfer Automobilsalon (9.–19.3.2017) den Nachfolger des Passat CC vorstellen. Das neue Topmodell der Marke nach dem Aus des Phaeton ist eine komplette Neuentwicklung. VW spricht statt von einem Coupé wie bei der Vorgängerlimousine nun von einem viertüriges Fastback. Das Fahrzeug, das oberhalb des Passat angesiedelt ist und sich auch eigenständiger präsentieren soll, verfügt über rahmenlose Seitenscheiben und eine große Heckklappe.
Der Name Arteon – die Betonung liegt auf der ersten Silbe – setzt sich aus dem englischen Wort „Art“ (= Kunst) und der Endung „eon“ zusammen, die Volkswagen auch für sein Topmodell mit Premiumanspruch auf dem chinesischen Markt, den Phideon, verwendet.
Die Markteinführung ist für Sommer 2017 geplant. ampnet
Foto: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…