Toyota Setsuna Concept – Hölzern und ganz schön pfiffig
Auf der Milan Design Week (12. bis 17. April) feiert das Toyota Setsuna Concept seine Weltpremiere. Der Name des vorwiegend aus Holz bestehenden Zweisitzers leitet sich vom japanischen Wort für „Moment“ ab – und soll an die vielen Ereignisse und Augenblicke erinnern, die Fahrer in ihrem Automobil erleben.
Toyota nutzt verschiedene Holzarten für die einzelnen Bauteile der innovativen Designstudie – von der Außenhaut über den Boden bis hin zu den Sitzen. Während der Rahmen aus Birke besteht, wurde für das Exterieur japanisches Zedernholz verwendet. Mit diesem haltbaren Material will Toyota die sich verändernde Beziehung zwischen Menschen und ihren Autos beleuchten. Das 3,03 Meter lange Setsuna Concept steht für die schrittweise Verwandlung von Fahrzeugen, die im Laufe ihres Lebenszyklus Sehnsüchte, Erinnerungen und Emotionen ganzer Generationen von Autofahrern und ihrer Familien aufnehmen. Durch diese Erfahrungen gewinnt das Fahrzeug einen individuellen Wert für jeden einzelnen Nutzer.
Das Toyota Setsuna Concept wird im Rahmen der Milan Design Week in der Via Tortona 31 in Mailand ausgestellt. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit vom 12. bis 17. April 2016 täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Die wichtigsten Fahrzeugdaten des Toyota Setsuna Concept:
Länge | 3.030 mm |
Breite | 1.480 mm |
Höhe | 970 mm |
Radstand | 1.700 mm |
Sitzplätze | 2 |
Antrieb | Elektromotor |
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
7. Juli 2014
Mini Countryman – Sanfte Evolution auf dem Weg zum Klassiker
Seit 2010 gibt es ihn nun. Den großen Mini mit den 5 Türen und guter Alltagstauglichkeit. Selbst kleine Familien können…
22. Mai 2017
M3 GT2 S Hurricane: Eine Hürde dürfte nur der Preis sein
Wenn für Beschleunigungswerte nicht die 100 km/h-Grenze aussagekräftig ist, sondern sich der Blick direkt auf Tempo 200…
25. Juli 2018
Neuer Audi Q3 – Erste Bilder
Noch in diesem Jahr kommt der überarbeitetet Audi Q 3 auf den Markt. Hier die ersten offiziellen Fotos. Zum…
[…] Toyota Setsuna Concept ? Hölzern und ganz schön pfiffig, gefunden bei der-autotester.de (0.1 Buzz-Faktor) […]