Tanken in den Stadtstaaten am günstigsten
Autofahrer in den drei Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen tanken deutschlandweit derzeit am günstigsten. Nach Angaben des ADAC ist Hamburg bei beiden Kraftstoffsorten Spitzenreiter: Für einen Liter Super E10 muss in der Hansestadt 1,302 Euro bezahlt werden, auf Platz zwei folgt Berlin mit 1,306 Euro, Dritter ist Bremen mit 1,315 Euro.
Ein ähnliches Bild der drei Erstplatzierten zeigt sich bei Diesel: Vorne liegt Hamburg mit einem Durchschnittspreis von 1,106 Euro, gefolgt von Bremen mit 1,114 Euro und Berlin mit 1,119 Euro. Teuerstes Bundesland ist Thüringen. Ein Liter Super E10 kostet dort derzeit im Mittel 1,349 Euro – das sind 4,7 Cent mehr als in Hamburg und 0,9 Cent mehr als in Hessen, dem zweitteuersten Bundesland. Mit 1,159 Euro liegt Thüringen auch beim Dieselpreis auf dem letzten Platz im Bundesländer-Ranking und ist damit um 5,3 Cent teurer als Hamburg. Vorletzter ist Sachsen-Anhalt mit 1,148 Euro.
Die ermittelten Preise sind eine Momentaufnahme von heute Vormittag, 11 Uhr. Es sind Durchschnittswerte, die Einzelnen erheblich abweichen können. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. August 2018
IAA Nutzfahrzeuge 2018: UHP-Sensor reguliert Niveau von Luftfedern
Continental hat einen Sensor entwickelt, der mittels Ultraschall die Höhenlage und den Druck von Luftfedern misst.…
21. August 2017
ADAC: Importeure haben ein noch größeres Stickoxid-Problem
Die Abgasreinigungen der meisten Hersteller von Dieselfahrzeugen versagen im Praxistest. Das zeigt eine aktuelle…
18. Januar 2016
DS4 und DS4 Crossback – In den Fußstapfen der Göttin
Die Fußstapfen, die der DS4 und sein großer Bruder der DS4 Crossback füllen wollen sind gewaltig. 2014 spaltete Citroën…