Tank- und Rastanlage der Zukunft eingeweiht
Auf dem Digitalen Testfeld Autobahn (DTA) ist jüngst die bundesweit erste Tank- und Rastanlage der Zukunft eingeweiht worden. „Fürholzen-West“ auf der A 9 ist Prototyp für ein neues Rastanlagenkonzept an Autobahnen. So bietet die Anlage Schnell-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, Wasserstoffsäulen sowie Tankplätze mit konventionellen Kraftstoffen, Adblue, Flüssiggas (LPG) und Erdgas (CNG).
Fürholzen-West ist außerdem Bestandteil des Parkleitsystems, das in einer Pilotanwendung auf der A 9 zwischen Neufahrn und Nürnberg läuft und hier 285 Stellplätze, davon 156 für Pkw, 110 für Lkw und 19 für Busse beziehungsweise Pkw mit Anhänger bietet. Für Großraum- und Schwertransporte gibt es einen 275 Meter langen Längsparkstreifen.
Durch Photovoltaikflächen auf der Verkehrsanlage und durch das Blockheizkraftwerk (Basis Wasserstoff) erzeugt „Fürholzen West“ vor Ort mehr Energie, als verbraucht wird, und erreicht den Energie-Plus-Standard.
In die Tank- und Rastanlage und den Ausbau der Verkehrsanlage wurden insgesamt 34,4 Millionen Euro investiert. Konzessionär ist die Autobahn Tank und Rast GmbH. ampnet
Foto: BMVI
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…