Toyoto stellt neues Brennstoffzellenfahrzeug „Mirai“ vor
Mirai ist japanisch und bedeutet Zukunft. Das neue Modell soll eine Reichweite von 500 km erreichen. Damit ist es vergleichbar mit einem konventionellen Antrieb. Zudem kann das Fahrzeug genauso schnell aufgetankt werden. Als Kraftstoff dient Wasserstoff, der aus verschiedenen Materialien – selbst aus Abfall – gewonnen werden kann. 2015 erscheint der Mirai auf dem europäischen Markt Markt.
Die Videobotschaft zur Verkündung von Toyota Präsident Akio Toyoda:
Foto: Hersteller
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
Das Brennstoffzellen Fahrzeug soll in Deutschland 78 000 Euro kosten. Ich glaube, da hört die Umweltfreundlichkeit der Deutschen auf. Oder was meinst du, Bastian?
Hi Conny,
in der Tat, selbst die größten Umweltschützer wird dies abschrecken. Dennoch finde ich die Entwicklung wichtig und es ist schön, dass Toyota den Mut hat das Modell auf den Markt zu bringen.