Der Cupra Ateca wird autonomer
Analog zum Seat-Pendant wird auch der 300 PS starke Cupra Ateca zum neuen Modelljahr überarbeitet. Neben einigen optischen Retuschen an Karosserie und Aufwertung des Innenraums werden weitere Assistenzsysteme und ein neues 9,2-Zoll-Infotainmentsystem für stärkere Vernetzung eingeführt. Es gibt geänderte Front- und Heckstoßfänger, neue Voll-LED-Scheinwerfer und dynamische Blinker.
Mit Einführung des Travel-Assist wird ab Ende des Jahres außerdem halbautonomes Fahren möglich, bei dem der Cupra Ateca mit Hilfe von ACC und Spurhalteassistenz sowie GPS-Daten seine Geschwindigkeit automatisch dem Streckenverlauf anpasst und sich mittig in der Spur hält. Mit an Bord sind künftig außerdem der Auspark- und der Anhängerassistent. ampnet
Fotos: Seat
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…