Roadtrip durch Nordamerika: hierauf sollten Sie achten
Die USA und Kanada sind ein Traumziel für viele Autoliebhaber. Denken Sie an die berühmte Route 66, den Alaska Highway oder den Icefields Parkway, der die wunderschönen Nationalparks in Kanada miteinander verbindet. Dieser Artikel listet einige der schönsten Routen auf. Für einen Roadtrip durch Nordamerika müssen einige Vorbereitungen getroffen werden, wie zum Beispiel die Beantragung eines ESTA USA, eines eTA Kanada und eines internationalen Führerscheins.
Route 66: Historische Strecke von Chicago nach Santa Monica
Ein Klassiker ist natürlich die Route 66, ein legendärer Highway von fast 4.000 Kilometern, der von Chicago bis nach Santa Monica bei Los Angeles führt. Die Route läuft durch die Bundesstaaten Illinois, Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona und endet in Kalifornien. Offiziell existiert die Route 66 seit 1985 nicht mehr. Da die Straßen den zunehmenden Verkehr nicht mehr bewältigen konnten, wurden mehrere Teile der Route 66 durch Interstate-Autobahnen ersetzt. Man kann aber immer noch Teile der ursprünglichen Route 66 befahren und der Strecke von Chicago nach Santa Monica folgen.
Das ESTA für die USA ist gültig für einen Aufenthalt von 90 Tagen. So haben Sie genug Zeit, um die gesamte Strecke von Chicago nach Santa Monica zu fahren. Bei kürzeren Aufenthalten in den USA können Sie auch einen Teil der Route 66 befahren, zum Beispiel von Chicago nach Texas oder von Arizona nach Los Angeles.
Traumhafte Route in Kanada: von Vancouver nach Calgary
Kanada ist auch ein ideales Ziel für einen Roadtrip, zum Beispiel durch die Provinzen British Columbia und Alberta im Westen des Landes. Eine beliebte Route führt von Vancouver an der Westküste nach Calgary. Die Route führt durch die Stadt Whistler in einer wunderschönen Berglandschaft und an mehreren Nationalparks vorbei, darunter Clearwater und Wells Grey National Park, Jasper und Banff National Park. Zwischen Jasper und Banff liegt der Icefields Parkway, eine atemberaubende Panoramastraße durch die Rocky Mountains.
Vorbereitung auf einen Roadtrip: Beantragung einer Reisegenehmigung
Es ist wichtig, dass man einige Vorbereitungen bereits vor der Abreise trifft. Es ist ratsam, einen internationalen Führerschein mitzubringen. Obwohl der deutsche Führerschein auch in den USA und Kanada gültig ist, wird er nicht überall anerkannt und Autovermieter können trotzdem nach einem internationalen Führerschein fragen.
Darüber hinaus muss für die Einreise in die USA ein ESTA beantragt werden. Das ist eine digitale Reisegenehmigung für Personen, die kein Visum für die USA benötigen. Das ESTA kann schnell und einfach online beantragt werden und wird in der Regel innerhalb von 3 Tagen genehmigt. Jeder, der mit dem Flugzeug oder Schiff in den USA ankommt und keinen US-Reisepass hat, braucht ein ESTA oder ein Visum. Diese Verpflichtung gilt nicht für Reisende, die auf dem Landweg in die USA einreisen. Wenn Sie zuerst nach Kanada reisen und dann mit dem Auto in die USA reisen, benötigen Sie weder ein ESTA noch ein Visum.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall eine eTA für Kanada beantragen müssen. Das ist eine vergleichbare Reisegenehmigung für Kanada. Das eTA muss genau wie das ESTA online beantragt werden und wird ebenfalls innerhalb von 3 Tagen genehmigt. Reisen Sie mit dem Auto von den USA nach Kanada? Dann benötigen Sie keine eTA, sondern nur ein ESTA.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. September 2020
Hyundai Tucson in den Startlöchern
Hyundai hat gestern in Seoul den neuen Tucson vorgestellt, der noch im Laufe des Jahres auch auf den deutschen Markt…
5. Februar 2019
Mazda zeigt neues Kompakt-SUV auf dem Genfer Autosalon
Mazda stellt ein komplett neues kompaktes SUV-Modell auf dem Genfer Autosalon vor. Ausgestattet mit dem…
23. März 2017
„Bestseller“-Prämie bei Kia
Kia bietet für sein erfolgreichstes Modell eine „Bestseller“-Prämie an: Käufer eines Sportage können bis zu 4400 Euro…