Renault Symbioz: Das Auto zum Haus – und umgekehrt
Mit dem Concept Car Symbioz wagt Renault einen weiten Blick in die autonome, vernetzte und elektrische Mobilität des Jahres 2030. Der Symbioz bildet eine funktionale Einheit mit einem ebenfalls auf der IAA ausgestellten Konzepthaus – ein bisher nicht da gewesener ganzheitlicher Ansatz. „Haus und Auto sind engmaschig miteinander verknüpft und teilen das Energiemanagement ebenso wie den Informationsfluss zu sämtlichen Parametern des Alltags miteinander“, heißt es bei Renault. Mit einer Länge von 4,7 Metern und einer Breite von 1,98 Metern entspricht der Symbioz in etwa einer derzeitigen gehobenen Limousine, die Höhe von 1,35 Metern passt besser zu einem Sportwagen. Seine fast völlig frei schwebende und durchsichtige Dachkonstruktion ermöglicht ein lichtdurchflutetes Ambiente.Der Innenraum ist auf maximale Entspannung der Passagiere ausgelegt, während die autonomen Fahrsysteme den Transfer zum gewünschten Ziel durchführen. Sobald der autonome Modus eingeschaltet wird, verschwinden Lenkrad und Lenksäule unter der Armaturentafel, Pedale und das breite Glasdisplay fahren um 15 Zentimeter nach außen. mid
Fotos: Renault
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…