Renault Koleos – Big in Japan
Im Innenraum führt kein Blick am 20 Zoll (Option) großen Touchscreen Infotainmentsystem vorbei. Es erinnert an ein quer verbautes Tablett-PC und ist gleichsam die Schaltzentrale des Koleos. Mit anderen Worten: das was Paris für Frankreich ist. Hier kann mit R-Link2 das Smartphone bequem gekoppelt werden. Über einen der zahlreichen USB-Anschlüsse und mit AdroidAuto oder AppleCar Play sind den konnektiven Luftschlössern kaum noch Grenzen gesetzt. Die im dreigeteilten digitalen Cockpit (hinter dem Lenkrad) können frei definiert werden. So bekommt der Fahrer stets die Informationen angezeigt, die er gerade am nötigsten braucht. Zwar ist man bei Verarbeitungsqualität und Materialanmutung im Innenraum noch etwas von der deutschen Konkurrenz um Audi und Mercedes entfernt, doch mit weichem Plastik, gutem Leder und pfiffigen Zierelementen kann man sich auch hier wohlfühlen. Der Koleos ist sich nicht zu fein, ausreichend Ablageflächen und eine Kühl- bzw. Heizfunktion in den Getränke-Haltern zu bieten. Platz gibt es im Koleos wirklich genug. Nicht zuletzt im Fond bietet er schier königliche Beinfreiheit und zwei zusätzliche USB Anschlüsse für die Prinzen und Prinzessinnen im Fond. Der bis zu 1.706 Liter verstauende Gepäckraum nimmt das übliche Urlaubsgepäck problemlos auf. Wer jetzt noch das Panorama-Glasdach und die höchste Ausstattungsvariante „Initiale Paris“ ordert, der bekommt für Preise ab 44.500 Euro ne Menge Luxus.
Fährt man den Koleos, so fällt das ausgesprochen gute Fahrwerk auf. Dessen Abstimmungs-Spagat zwar komfortabel, aber dennoch nicht zu weich erscheint. Trotz der Bauhöhe des Koleos ist ausreichende Kurvenstabilität kein Thema.
Fazit:
Technische Daten:
Renault Koleos dCi 130
Kompakt-SUV mit 5 Türen und 5 Sitzplätzen,
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter: 4,67/1,84/1,67/2,71,
Bodenfreiheit 21,0 cm,
Gewicht 1.615 kg,
Zuladung: 538 kg,
max. Anhängelast: 2,0 Tonnen,
Kofferraumvolumen: 498 bis 1.706 l,
Tankinhalt: 60 l.
Vierzylinder-Turbodieselmotor,
Hubraum: 1.598 ccm,
Leistung: 96 kW/130 PS bei 4.000/min,
max. Drehmoment: 320 Nm bei 1.750/min,
Beschleunigung 0-100 km/h: 11,4 Sek,
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h,
Normverbrauch: 4,9 Liter/100 km,
CO2-Ausstoß: 128 g/km,
Sechsgang-Schaltgetriebe,
Frontantrieb,
Preis: ab 30.490 Euro.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…