Regionale Preisunterschiede bei den Kraftstoffpreisen
Bei den Kraftstoffpreisen, müssen Autofahrer im kleinsten deutschen Bundesland Bremen besonders tief in die Tasche greifen. Für einen Liter Super E10 müssen diese dort laut aktueller ADAC-Auswertung im Durchschnitt 1,300 Euro bezahlen. Das sind vier Cent mehr als im günstigsten Bundesland Schleswig-Holstein, wo der Literpreis bei 1,260 Euro liegt. Zweitteuerstes Bundesland bei Benzin ist Brandenburg mit 1,296 Euro.
Bei Diesel liegen drei Bundesländer auf den hintersten und damit teuersten Rängen. In Baden-Württemberg, Sachsen und Brandenburg kostet ein Liter Diesel-Kraftstoff derzeit 1,118 Euro. Das sind 3,7 Cent mehr als in Schleswig-Holstein, das auch beim Diesel am preiswertesten ist. Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland, liegt pünktlich zum Karnevalsauftakt bei beiden Sorten mit 1,276 Euro (Super E10) und 1,093 Euro (Diesel) jeweils auf einem guten dritten Platz im Länder-Ranking. (ampnet)
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
9. Mai 2019
Opel-Ikonen auf großer Schwarzwald-Rundfahrt
Opel bringt seine Oldtimer-Stars an den Start der 8. Paul Pietsch Classic (24. bis 25. Mai). Bei der…
20. November 2016
In Miami entsteht ein Wolkenkratzer mit Aston-Martin-Design
Aston Martin auf der Rennstrecke, auf der Straße, im Film – und nun auch noch im Himmel. Nein, die edle britische…
3. Juni 2020
Porsche Macan GTS 2020 I Porsche Surprise I VLOG
Heute gibt es meinen Porsche-Moment. Schau´rein, um zu erfahren, mit Wem oder Was Porsche mich glücklich macht.…