Range Rover 5 – DAS Luxus SUV 2022 ab 121.200 Euro – P530 V8 Twinturbo I Test | Review | POV
Heute stellt Euch NinaCarMaria die neue, 5. Modellgeneration des neuen Range Rovers vor. Land Rover hat das Luxus-SUV elektrifiziert, das Design modernisiert und zahlreiche technische Features an Board geholt.
Die 5. Modellgeneration auf Basis der neuen MLA FLEX Plattform mit verschiedenen Antriebssträngen geben. Ein Mild-Hybrid sowie zwei Plug-in Hybride mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Weiterhin wird es eine V8-Biturbo Variante geben.
Die Preise für das Top-Produkt der englischen Edelmarke Land Rover starten bei 121.200 Euro. Wie gewohnt gibt es auch den neuen Range Rover mit den Ausstattungslinien: SE, HSE, Autobiography und SV. Eine aktive Geräuschunterdrückung mit Lautsprechern in den Kopfstützen sorgen zusätzlich für einen super leisen Innenraum. Die Luftqualität wird mit Filtern gereinigt, so sollen Viren keine Chance haben.
Der Komfort wird durch noch mehr Beinfreiheit, eine digitalen Display-Landschaft und eine Event Suite im Kofferraum mit Sitzmöglichkeit erhöht.
Du möchtest mehr über das neue königliche SUV erfahren? Dann zieh´ Dir unser Video rein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
Range Rover
Motor: 4,4 Liter V8 Twin-Turbobenziner
Getriebe: 8-Gang-Automatik
Antriebssystem: Allradantrieb
Ausstattungsvarianten: First Edition
Leistung: 530 PS
max. Drehmoment: 750
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Farbe: Charente Grey
Innenraum: Perlino
Verbrauch: 11,9 Liter
Off-Road Eigenschaften:
Böschungswinkel (vorne): 34,7
Böschungswinkel (hinten): 29
Rampenwinkel: 27,7
Watttiefe: 900 mm
Bodenfreiheit: 295 mm
Maße + Gewicht:
Länge: 5,052 m
Breite: 2,209 m
Höhe: 1,80 m
Radstand: 2,90 m
Leergewicht: 2.535 kg
max. Anhängelast: 3.500 kg
Fahrwerk:
Vorne: Einzelradaufhängung, Doppelquerlenker
Hinten: Einzelradaufhängung, Integral-Hinterachse
Lenkung: Elektromechanische Servolenkung (EPAS),
Zahnstangenlenkung
Highlights:
Allradlenkung
eARC
Tailgate Event Suite mit Lederbesatz
Pivi-Pro (Infotainment- und Navigationssystem)
Aktive Lärmdämmung
Remote Parkassistent
Preise ab 121.200 Euro
0:40 Intro
1:22 Motor & Leistung
1:59 Design
3:59 Heck
5:08 Kofferraum
5:33 Event Suite
7:08 Innenraum
10:39 Rückbank
11:57 Fazit
Null-Leasing.com:
https://www.null-leasing.com/leasing-schnaeppchen?mc=ninacarmaria
(*Werbung)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…