Porsche zeigt das Cayenne Coupé
SUV-Reihe wird um neue Karosserie-Variante ergänzt
Porsche erweitert seine Cayenne-Familie: Die dritte Generation der SUV-Reihe wird mit dem Cayenne Coupé um ein sportlicheres Fahrzeug ergänzt. Zu den Highlights des neuen Cayenne-Modells zählen eine geschärfte Form mit vollkommen eigenständiger Heckpartie, ein adaptiver Heckspoiler, Einzelsitz-Charakteristik im Fond und zwei verschiedene Dachkonzepte – ein serienmäßiges Panorama-Festglasdach sowie ein optionales Carbondach.
Eleganz durch schnell abfallende Dachlinie
Unterstützt wird dieser Effekt von einem feststehenden Dachspoiler, der die coupéhafte Silhouette betont. Frontscheibe und A-Säule stehen aufgrund der um 20 Millimeter abgesenkten Dachkante flacher als beim Cayenne. Die neu gestalteten hinteren Türen und Kotflügel verbreitern die Schultern des Fahrzeugs um 18 Millimeter und tragen so zum muskulösen Gesamteindruck bei.
Großes Panorama-Festglasdach serienmäßig – Carbondach als Option
Serienmäßig verfügt das neue Cayenne Coupé über ein 2,16 m2 großes Panorama-Festglasdach. Ein integriertes Rollo schützt vor Sonneneinstrahlung. Optional ist für das Coupé auf Wunsch ein konturiertes Carbondach verfügbar. Das Carbondach ist Bestandteil eines von drei Leichtbau Sport-Paketen. Diese Pakete umfassen darüber hinaus das Sport Design-Paket und neue, gewichtsreduzierte 22 Zoll große GT Design-Räder, Sitzmittelbahnen in Stoff mit klassischem Karomuster sowie Carbon- und Alcantara-Akzente im Interieur. Beim Cayenne Turbo Coupé gehört zudem eine Sportabgasanlage zum Paket-Umfang.
Unterwegs auf vier Sportsitzen
Das neue Cayenne Coupé bietet ab Werk bis zu vier Personen Platz. Vorne bieten die neuen achtfach elektrisch verstellbaren Sportsitze mit integrierten Kopfstützen Komfort und Seitenhalt.
Das Kofferraumvolumen beträgt 625 Liter und wächst bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.540 Liter (Cayenne Turbo Coupé: 600 bis 1.510 Liter).
Marktstart mit 340 PS und 550 PS starken Turbomotoren
Zur Markteinführung sind zwei leistungsstarke Motorisierungen erhältlich: Das Cayenne Coupé mit Sechszylinder-Turbomotor und drei Litern Hubraum leistet 250 kW (340 PS) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Der Standardsprint von null auf 100 km/h ist nach 6,0 Sekunden erledigt. Mit den optionalen Leichtbau Sport-Paketen reduziere sich der Wert auf 5,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 243 km/h. Als Topmodell geht das Cayenne Turbo Coupé mit dem Vierliter-V8-Motor mit Biturbo-Aufladung, 404 kW (550 PS) und einem maximalen Drehmoment von 770 Nm an den Start. Aus dem Stand beschleunigt das Cayenne Turbo Coupé in 3,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 286 km/h erreicht.
Umfangreiche Ausstattung ab Werk
Das neue Porsche Cayenne Coupé ist ab sofort bestellbar und kommt Ende Mai zu den Händlern. In Deutschland beginnen die Preise bei 83.711 Euro für das Cayenne Coupé und bei 146.662 Euro für das Cayenne Turbo Coupé.
Fotos: Porsche
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Juli 2017
Jaguar läßt Luxuslimousine XJ bald mit 575 PS auf die Straße
Der britisch-indische Automobilhersteller Jaguar bietet zum neuen Modelljahr mit dem XJR575 seine Luxuslimousine XJ…
11. Dezember 2016
Renault ZOE – Nun mit 400 Kilometer Norm-Reichweite
Der Name des Renault ZOE klingt zwar nach dem Mädchen-Namen eines Hundes aus schlechten Verhältnissen, doch er leitet…
30. September 2020
Ford bringt den Transit als 5-Tonner mit höherer Nutzlast
Der Neue in der Transit-Baureihe von Ford soll mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu fünf Tonnen überzeugen…