NEVS will 150 000 Saab 9-3 EV liefern
Der Saab-Eigner National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat nach eigenen Angaben eine Absichtserklärung zur Lieferung von Elektroautos an einen chinesischen Abnehmern unterzeichnet. Demnach soll das Leasingunternehmen Panda New Energy bis Ende 2020 insgesamt 150 000 Saab 9-3 EV bekommen. Bereits im vergangenen Herbst hatte NEVS erklärt, in der Türkei den Entwicklungsauftrag für ein Elektroauto auf Basis des nicht mehr produzierten Saab-Modells bekommen zu haben.
Nevs gehört einem schwedisch-chinesischen Geschäftsmann und hat 2014 einen Prototypen des bereits unter Regie von General Motors vorentwickelten Elektro- Saab vorgestellt. Der 9-3 EV soll bei einer auf 120 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit eine Reichweite von rund 200 Kilometern haben. NEVS ist im Besitz des alten Saab-Werks in Trollhättan und baut derzeit auch eine Autofabrik in China.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
11. Juli 2020
Hyundai verspricht gute Gebrauchtwagen
Hyundai hat sein europaweites neues Gebrauchtwagenprogramm “Hyundai Promise" gestartet. Für geprüfte Modelle gibt es…
9. Oktober 2018
Opel bekommt wieder ein Manta-Gesicht
Die Markenstudie Opel GT X Experimental soll zeigen, wie die Opel-Modelle 2020 aussehen werden. Zwei Kernmerkmale der…
20. Oktober 2022
Ford nennt Preise für den Ranger XLT
Der neue Ford Ranger XLT ist bestellbar und kommt im Frühjahr 2023 auf den Markt. Nach dem Ranger Raptor, dem Ranger…