Mazda zeigt RX-Vision GT3 Concept soll zum virtuellen Renner werden
Der Mazda RX-Vision GT3 Concept steht ab sofort zum Download für die Simulation Gran Turismo Sport auf der PlayStation®4 zur Verfügung. Der virtuelle Sportwagen wurde gemeinsam mit Polyphony Digital Inc. entwickelt und entspricht sowohl den FIA-Bestimmungen für GT3-Rennwagen als auch den Regularien von Gran Turismo Sport für Fahrzeuge der Kategorie 3.
Die dynamisch-elegante Coupé-Studie RX-Vision wurde für die populäre Simulation konsequent auf Rennsport getrimmt: Fahrgastzelle und Türen wurden gemäß den GT3-Bestimmungen beibehalten, die Spurweite vorne und hinten sowie die Breite der Kotflügel wurden vergrößert. Ein großer Luftauslass an der Motorhaube verbessert Aerodynamik und Motorkühlung gleichermaßen; Spoiler an Front und Heck sowie ein Heckdiffusor erhöhen den Abtrieb. Auch Bodenfreiheit und Fahrzeughöhe wurden zugunsten der Aerodynamik abgesenkt.
Die erfolgreichsten Gran Turismo Sport Spieler (ab 18 Jahren), die Mazda Fahrzeuge wie das RX-Vision GT3 Concept verwenden, haben die Chance auf eine Teilnahme an der Gran Turismo Championship. Die von der FIA zertifizierte Meisterschaft wird in der Saison 2020 an verschiedenen Orten weltweit ausgetragen. Mazda möchte mit seinem E-Sport-Engagement seine Fangemeinde weiter ausbauen und den Spaß am virtuellen Motorsport noch mehr Menschen näherbringen.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.gran-turismo.com/gb/news/00_3936023.html
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…