Lauda und Wolff bleiben bis Ende 2020
Niki Lauda und Toto Wolff haben ihre Verträge mit dem Formel-1-Team AMG Petronas von Mercedes-Benz bis Ende 2020 verlängert. Die Laufzeit ist auf das Ende des aktuellen Abkommens mit den Veranstaltern der Rennserie abgestimmt.
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda, lange Zeit in Ferrari-Diensten, begann seine Arbeit bei Mercedes Ende 2012. Seit 2013 nimmt er die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden von Mercedes-Benz Grand Prix Ltd ein. Zudem hält er 10 Prozent der Anteile am Team.
Toto Wolff stieß im Februar 2013 von Williams zu Mercedes. Er hält 30 Prozent der Anteile an Mercedes-Benz Grand Prix. Als Executive Director arbeitet der Mercedes-Benz-Motorsportchef seitdem als geschäftsführender Gesellschafter für das aktuelle Weltmeisterschaftsteam.
Die Besitzverhältnisse bleiben unverändert, wobei die Daimler AG mit 60 Prozent den Mehrheitsanteil am Team hält. ampnet
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…