Kupfer im Bus: Gib den Keimen keine Chance
Der Herbst naht – und damit auch die Erkältungszeit. Insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht dann erhöhte Ansteckungsgefahr. Die reduziert der polnische Bushersteller Solaris jetzt mit einer einfachen wie genialen Idee: dem weltweit ersten Bus mit Haltegriffen aus antimikrobiellem Kupfer. Unter anderem dafür wurde jetzt der Solaris Urbino auf der IAA Nutzfahrzeuge zum Bus des Jahres 2017 gekürt.
Handläufe und Haltegriffe gehören zu den Bereichen, die von den meisten Passagieren angefasst werden, und somit dazu beitragen, Keime durch eine so genannte indirekte Kontaktübertragung zu verbreiten. Massives Kupfer sowie einige seiner Legierungen erreichen eine Inaktivierung von Krankheitserregern innerhalb kurzer Zeit. Da es sich weder um eine Beschichtung noch um eine Oberflächenbehandlung handelt, wird die Wirkung weder durch Kratzer noch durch irgendeine Abnutzung verringert.
Unabhängige internationale Studien in Labor und Klinik haben laut dem Hersteller die Wirksamkeit von antimikrobiellem Kupfer bestätigt, das aufgrund seines unspezifischen Mechanismus eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Sporen inaktiviert. mid/ts
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
25. Juni 2018
Zuwachs bei Karmann-Mobil: Danny auf Basis des Fiat Talento
Das Segment der kompakten Campingbusse boomt und boomt. Auch Karmann-Mobil aus dem rheinhessischen Sprendlingen kommt…
24. April 2022
(2022) Kia Sportage – Die Konkurrenz muss sich warm anziehen
Seit 1993 wird der Kia Sportage bereits angeboten. Schon früh haben die Koreaner offensichtlich erkannt, wie gern die…
8. September 2018
Adria Adora 673 PK: Wohnwagen mit zwei Eingängen
Um einen ungewöhnlichen Grundriß erweitert Adria die Baureihe Adora. Der Adora 673 PK ist ein Komfort-Wohnwagen für…