Kupfer im Bus: Gib den Keimen keine Chance
Der Herbst naht – und damit auch die Erkältungszeit. Insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht dann erhöhte Ansteckungsgefahr. Die reduziert der polnische Bushersteller Solaris jetzt mit einer einfachen wie genialen Idee: dem weltweit ersten Bus mit Haltegriffen aus antimikrobiellem Kupfer. Unter anderem dafür wurde jetzt der Solaris Urbino auf der IAA Nutzfahrzeuge zum Bus des Jahres 2017 gekürt.
Handläufe und Haltegriffe gehören zu den Bereichen, die von den meisten Passagieren angefasst werden, und somit dazu beitragen, Keime durch eine so genannte indirekte Kontaktübertragung zu verbreiten. Massives Kupfer sowie einige seiner Legierungen erreichen eine Inaktivierung von Krankheitserregern innerhalb kurzer Zeit. Da es sich weder um eine Beschichtung noch um eine Oberflächenbehandlung handelt, wird die Wirkung weder durch Kratzer noch durch irgendeine Abnutzung verringert.
Unabhängige internationale Studien in Labor und Klinik haben laut dem Hersteller die Wirksamkeit von antimikrobiellem Kupfer bestätigt, das aufgrund seines unspezifischen Mechanismus eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Sporen inaktiviert. mid/ts
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…