Immer auf Achse: Chassis-Konzepte der Zukunft
ZF zeigt auf der Automesse in Detroit erstmals ein fahrbereites Plattformkonzept für elektrische Stadtfahrzeuge der näheren Zukunft. Dank intelligenter, vernetzter mechanischer Systeme und des komplett ebenen Bodens zwischen Vorder- und Hinterachse soll das Intelligent Rolling Chassis (IRC) beinahe beliebige Aufbauten und völlig neue Innenraumkonzepte ermöglichen, heißt es.
„Die Mobilität der Zukunft wird weiterhin auf mechanischen Systemen basieren – aber versehen mit künstlicher Intelligenz und umfassend vernetzt“, sagt ZF-Chef Dr. Stefan Sommer. Das Unternehmen forscht und entwickelt intensiv an der Vernetzung von aktiven und passiven Sicherheitssystemen für den Insassenschutz in neuen Fahrzeugkonzepten. Für die sichere Interaktion zwischen Insassen und Fahrzeug sowie mehr Komfort während automatisierter Fahrsequenzen sorgen beispielsweise das Konzept für ein tastenloses, interaktives Ein-Speichen-Lenkrad oder innovative Gurtsysteme, deren Sensoren als Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) agieren. mid
Foto: ZF
Ähnliche Beiträge
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…







