Immer auf Achse: Chassis-Konzepte der Zukunft
ZF zeigt auf der Automesse in Detroit erstmals ein fahrbereites Plattformkonzept für elektrische Stadtfahrzeuge der näheren Zukunft. Dank intelligenter, vernetzter mechanischer Systeme und des komplett ebenen Bodens zwischen Vorder- und Hinterachse soll das Intelligent Rolling Chassis (IRC) beinahe beliebige Aufbauten und völlig neue Innenraumkonzepte ermöglichen, heißt es.
„Die Mobilität der Zukunft wird weiterhin auf mechanischen Systemen basieren – aber versehen mit künstlicher Intelligenz und umfassend vernetzt“, sagt ZF-Chef Dr. Stefan Sommer. Das Unternehmen forscht und entwickelt intensiv an der Vernetzung von aktiven und passiven Sicherheitssystemen für den Insassenschutz in neuen Fahrzeugkonzepten. Für die sichere Interaktion zwischen Insassen und Fahrzeug sowie mehr Komfort während automatisierter Fahrsequenzen sorgen beispielsweise das Konzept für ein tastenloses, interaktives Ein-Speichen-Lenkrad oder innovative Gurtsysteme, deren Sensoren als Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) agieren. mid
Foto: ZF
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. Juni 2021
Jaguar E-Pace (2022) – Wildkatze mit der Kraft der 2 Herzen
Kompaktes SUV nun auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Im letzten Herbst bekam der Jaguar E-Pace optisch wie auch…
24. Juli 2019
Fiat 500 soll in Moskau Karriere machen
Den Fiat 500 sieht man noch nicht häufig in Moskau. Das soll sich ändern. Der kleine Stadtwagen soll in der russischen…
5. September 2017
IAA 2017: Honda präsentiert CR-V Hybrid Prototyp
Honda stellt auf der 67. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-24.9.2017) den CR-V Hybrid…