Hyundai Kona mit Euro 6d-Temp
Fahrverbote in Innenstädte sind für Fahrzeuge mit Euro 6d-Temp kein Thema. Aus diesem Grund erweitert Hyundai das Angebot des City-SUV Kona um zwei Dieselmotoren, die bereits jetzt die Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllen sollen.
„Der Kona ist das erste Fahrzeug, das Hyundai komplett auf die strenge Abgasnorm Euro 6d-Temp umstellt. Die anderen Pkw-Baureihen folgen bis 1. September 2018,“ so Markus Schrick, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland .
Den neuen 1,6-Liter-Dieselmotor bietet der koreanische Autobauer im Kona in zwei Leistungsstufen an: Der Kona 1.6 CRDi mit 85 kW/115 PS (kombinierter Verbrauch von 4,3 bis 4,1 Litern auf 100 km) wird in Kombination mit Frontantrieb und 6-Gangschaltgetriebe ausgeliefert. Beim Kona mit 100 kW/136 PS, er braucht im Schnitt 4,8 bis 4,1 Liter, ist immer das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 7DCT an Bord.
Trotz neuer Abgasreinigungsanlage startet der Kona Pure 1.0 T-GDI Pure wie bisher bei 17.500 Euro.
Foto: Hyundai
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
21. Februar 2019
VWN zeigt Grand California 600 in Essen
Nach seinen Messe-Premieren in Düsseldorf, Stuttgart, Hannover und Hamburg kommt der Grand California nach Essen zur…
12. Dezember 2015
Tag 1: Von feuerroter, staubtrockener Erde und BMWs größtem SUV
Die BMW Driving Experience Tour hat begonnen. Der neue X5 wartet. Namibia mach dich bereit, der Autotester ist im…
13. Januar 2019
Detroit 2019: Infiniti QX Inspiration Symbol einer neuen Ära
Als Ausblick auf die elektrifizierte Zukunft der Marke wird Infiniti auf der North American International Auto Show…