Humbaur setzt auf das geflügelte Pferd
Humbaur erweitert sein ohnehin schon recht üppiges Modellprogramm an Pferdeanhängern um den luxuriösen Pegasus. Er ist in drei Varianten zu haben und bietet mit einer Innenhöhe von 2,37 Metern dem Tier viel Kopffreiheit. Es gibt einen eingeklebten und versiegelten Gummiboden, ebenfalls gummierte Trittleisten und einen Seitenstopp auf der Auflaufklappe sowie Seitentrittschutz im Innern.
Die Brust- und Heckstangen sind geteilt und gepolstert. Die getönten Ausstellfenster im neuen Design sorgen für ein angenehmes Licht im Inneren und das exklusive Windschott ermöglicht eine zugfreie Innenraumbelüftung. Die große beleuchtete Sattelkammer verfügt über einen ausziehbaren Sattelhalter, zwei Trensenhalter, Spiegel, Netz, Schaufel und Besen.
Verfügbar ist der Humbaur Pegasus mit einem zugelassenen Gesamtgewicht von 2,4 Tonnen und 2,7 Tonnen, wobei letzterer als S auch mit Schraubenfederfahrwerk erhältlich ist. Die Preise beginnen aktuell bei knapp 9.500 Euro. ampnet
Foto: Humbaur
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
13. März 2019
Ford-Baureihen Courier, Connect und Custom auch als „Sport“-Varianten lieferbar
Sport und Nutzfahrzeuge - das scheint auf den ersten Blick eine eher außergewöhnliche Kombination zu sein. Bei Ford…
1. August 2015
Das Tesla Model S – geht ab wie Schmitz Katze
Bevor ich das Tesla Model S gefahren bin, stand ich diesem relativ großen Elektroauto eher skeptisch gegenüber. Denn…
7. April 2017
Erster MAN TGE läuft vom Band
Einen Monat nach dem Verkaufsstart ist der erste serienmäßige MAN TGE im neu errichteten VW-Nutzfahrzeugwerk in…