Humbaur setzt auf das geflügelte Pferd
Humbaur erweitert sein ohnehin schon recht üppiges Modellprogramm an Pferdeanhängern um den luxuriösen Pegasus. Er ist in drei Varianten zu haben und bietet mit einer Innenhöhe von 2,37 Metern dem Tier viel Kopffreiheit. Es gibt einen eingeklebten und versiegelten Gummiboden, ebenfalls gummierte Trittleisten und einen Seitenstopp auf der Auflaufklappe sowie Seitentrittschutz im Innern.
Die Brust- und Heckstangen sind geteilt und gepolstert. Die getönten Ausstellfenster im neuen Design sorgen für ein angenehmes Licht im Inneren und das exklusive Windschott ermöglicht eine zugfreie Innenraumbelüftung. Die große beleuchtete Sattelkammer verfügt über einen ausziehbaren Sattelhalter, zwei Trensenhalter, Spiegel, Netz, Schaufel und Besen.
Verfügbar ist der Humbaur Pegasus mit einem zugelassenen Gesamtgewicht von 2,4 Tonnen und 2,7 Tonnen, wobei letzterer als S auch mit Schraubenfederfahrwerk erhältlich ist. Die Preise beginnen aktuell bei knapp 9.500 Euro. ampnet
Foto: Humbaur
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
12. November 2020
Der Ferrari SF 90 öffnet sich
Ferrari hat heute den SF 90 Spider, die offene Version des Stradale, vorgestellt. Das versenkbare Hardtop kann binnen…
4. Juni 2018
Car Mobility blockiert Handynutzung
Auch wenn die Handynutzung in Deutschland während der Autofahrt verboten ist, gehören telefonierende und…
4. Mai 2022
Welches Elektroauto bietet am meisten Reichweite fürs Geld?
Elektroautos nehmen immer mehr Fahrt auf. Allein im März wurden in Deutschland fast 35.000 Stück neu zugelassen. Das…