GM will fahrerlose Taxis auf öffentlichen Straßen testen
General Motors (GM) will zusammen mit dem US-Uber-Wettbewerber Lyft eine Flotte von fahrerlosen Taxis auf den Straßen einer Stadt innerhalb eines Jahres erproben. Die Entscheidung für eine Stadt ist noch nicht gefallen. Auch steht noch nicht fest, mit welchen Fahrzeugen die beiden Unternehmen es versuchen wollen. Im Gespräch ist das Elektroauto, das sich für den Aufbau zum voll autonom fahrenden Auto (Level 4) eignet.
Begonnen werden soll mit einer kleinen Flotte, die langsam vergrößert wird. Zunächst sollen aus Sicherheitsgründen Fahrer am Lenkrad sitzen: Später sollen die automomen Taxis grundsätzlich ohne Fahrer auskommen, womit der Fahrer als größter Kostenblock im Taxigewerbe verschwinden würde.
Im Januar hatte GM 500 Millionen US-Dollar in Lyft investiert. Lyft-Manager berichteten jetzt in Gesprächen mit der „Detroit Free Press“, bei der Wahl der Teststadt könne der Versuch von GM eine Rolle spielen, das drei Jahre alte Unternehmen Cruise Automation in San Francisco zu erwerben.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…