Ford-Rückruf: Der Kuga PHEV kann brennen
Der Kuga Plug-in-Hybrid wird vorerst nicht mehr verkauft. Ein fehlendes Entlüftungspaket kann im schlimmsten Fall zum Fahrzeug-Brand führen. Das meldet der Automobilclub ADAC. 33.400 Fahrzeuge, die aus dem spanischen Werk in Valencia stammen, sind vom aktuellen Rückruf bei Ford betroffen. Wer bereits einen Kuga besitzt, sollte diesen nicht mehr extern aufladen und nur den EV-Auto-Modus nutzen, in dem nur ein kleiner Teil der Batterie aufgeladen wird.
Ford hat derzeit noch keine Lösung für das Problem. Deshalb hat der Autohersteller die Auslieferung des Kuga Plug-in-Hybrid aktuell komplett eingestellt. Die Kölner entschuldigen sich bei ihren Privatkunden mit einem 500-Euro-Tankgutschein und einem Servicegutschein über 350 Euro, der ab Ende Oktober eingelöst werden kann. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
5. August 2018
Lexus LC Yellow Edition
Der Lexus LC präsentiert sich auf dem Pariser Automobilsalon 2018 (4.–14. Oktober) in der neuen Yellow Edition.…
25. Mai 2016
Wilde Fahrt mit heißen Volkswagen auf dem Bilster Berg
Der Bilster Berg ist ein Spielplatz für große Jungs. Wer seine Carrera-Bahn noch deutlich vor Augen hat und heute…
16. August 2016
BMW 730d xDrive – Luxuriöses Dickschiff mit niedrigem Verbrauch
Er ist schon ein dickes Schiff, wenn er so vor einem steht. Und edel sieht er aus. Politiker und Wirtschaftsbosse…