Ford Mustang Mach-E (2022) – GAME OVER Tesla? – Review I Test I Beschleunigung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Ford Mach-E soll ja an den legendären Sportwagen, der 1964 auf den Markt kam, erinnern. Und sein Mythos in die Zukunft führen. Aber genau das sorgt bei Fans der traditionsreichen Marke für Kritik. Das sei zwar ein gelungenes E-Auto, aber eben kein Mustang.
Wir testen in diesem Video das neue Elektro-Fahrzeug. Was der neue Ford Mach-E drauf hat, erfährst du im Video. Klick rein, wir denken, es lohnt sich!
Zu den technischen Fakten: Der Mach-E kommt mit zwei verschieden starken Antriebseinheiten, die beide mit Heck- oder mit Allradantrieb gewählt werden können. Seine Preise beginnen bei 46.900 Euro. Aktuell können Förderbeträge von 9.000 Euro beantragt werden, so dass eine Basis-Preis von real 37.900 Euro resultiert. Die Standard-Batterie nutzt den Akku-Satz mit Speicherkapazität von 68 Kilowattstunden (kWh), woraus sich eine WLTP-Reichweite von bis zu 440 Kilometern ergibt. Gegen Mehrpreis gibt es die Extended Range-Batterie mit 98,7 kWh (brutto). Sie ermöglicht eine größere Reichweite. Unser Testwagen mit seiner Leistung von 294 PS ist mit dieser rein am Heck angetriebenen Variante versehen, so kann mit voller Batterie gemäß der WLTP-Norm theoretisch bis zu 610 Kilometern zurücklegen, bevor wieder aufgeladen werden muss.
— Null-Leasing.com: https://www.null-leasing.com/leasing-… (*Ad) —
Technische Daten:
Ford Mustang Mach-E
Batterie Extended Range; 98,7 kWh, 216 kW (294 PS); Automatik, RWD
Farbe: Lucid-Rot
Länge x Breite x Höhe (m): 4,71 x 1,88 x 1,62
Radstand (m): 2,98
Motor: permanenterregter Synchronmotor
Leistung: 216 kW (294 PS)
Max. Drehmoment: 430 Nm
Antriebsart: Hinterradantrieb
Batteriekapazität 98,7 kWh
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (abgeregelt)
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 6,2 Sek.
Elektr. Reichweite (WLTP): 610 km
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 16,5 kWh
Garantie Batterie: 8 Jahre, 100.000 Km
Leergewicht / Zuladung: min. 2111 kg / 494 kg
Anhängelast (gebremst): 750 kg
Kofferraumvolumen: 402–1420 Liter (+ 100 L vorne)
Wendekreis: 11,6 m
Bodenfreiheit: 145 mm
Reifengröße: 225/60 R18
Basispreis Ford Mach-E: ab 46.900 Euro
Grundpreis Testfahrzeug: 54.475 Euro
Wettbewerber:
Jaguar I-Pace, Audi E-tron, Tesla Model X, Hyundai Ioniq 5, Kia EV 6
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…