Die Luft für den Diesel wird dünner
Trotz aller Treueschwüre der Autoindustrie: Das Vertrauen in den Dieselmotor schwindet zusehends. Immerhin 59 Prozent der Bundesbürger halten laut einer aktuellen Forsa-Umfrage Fahrverbote von älteren Diesel-Fahrzeugen in den Innenstädten für richtig. Für die Aussperrung sprechen sich überdurchschnittlich viele Anhänger der Grünen (75 Prozent), 18- bis 30-Jährige (70 Prozent) und Frauen (67 Prozent) aus.
Weil die anhaltende Diskussion über die Zukunft der Diesel-Technologie bereits zu sinkenden Verkaufszahlen geführt hat, gehen 38 Prozent der Befragten davon aus, dass Diesel-Fahrzeuge mittelfristig praktisch vom Markt verschwinden werden. 54 Prozent glauben aber, dass sie auch künftig noch in großer Stückzahl abgesetzt werden können – häufiger Bürger aus Kommunen mit einer Einwohnerzahl unter 20.000 (60 Prozent).
Wenn jetzt ein Autokauf anstünde, würden sich 43 Prozent der Deutschen für einen Benziner, 28 Prozent für einen Wagen mit Elektro-Antrieb (darunter 40 Prozent der 18- bis 29-Jährigen) entscheiden – und lediglich 18 Prozent für einen Diesel. In Großstädten mit einer Einwohnerzahl über 500.000 sind es sogar nur 10 Prozent, die ein Auto mit Dieselmotor kaufen würden. mid
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…
5. September 2025
Der neue BMW iX3 (2026) | 800 km Reichweite I Elektro-SUV der Neuen Klasse
Der neue BMW iX3 2026 ist da – und er ist mehr als nur ein Update! 🚀 Als erstes Serienmodell der Neuen Klasse bringt…