Dethleffs bringt Sondermodell Just Camp “Active”
Dethleffs bringt für seine Reisemobil-Baureihe Just Camp zum Caravan Salon 2024 das Sondermodell „Active“. Fünf verschiedene Grundrisse des Teilintegrierten sind als Active-Editionsmodell mit umfangreicher Zusatzausstattung erhältlich. Gegenüber dem Einzelbezug der Sonderausstattungen sollen Kunden bis zu 9.348 Euro sparen können.
Die Reisemobile der Baureihe Just Camp auf Fiat Ducato-Basis zählt mit einer Fahrzeuglänge ab 6,96 Meter bis 7,41 Meter zu den mittelgroßen Reisemobilen von Dethleffs. Die Baureihe vereint kompakte Wendigkeit mit Wohnkomfort und reichlich Stauraum. Der Just Camp ist mit interessanten Raumaufteilungen erhältlich. Serienmäßig wintertauglich, lässt sich das Reisemobil auf Wunsch auch winterfest ausstatten.
Die Fahrzeuge der „Active“-Edition wollen durch eine umfangreiche Zusatzausstattung punkten, die gegenüber dem Einzelkauf der enthaltenen Ausstattungskomponenten eine Kaufersparnis von bis zu 9.348 Euro mit sich bringt.
Bereits von außen ist die Extra-Ausstattung der Sondermodelle „Active“ erkennbar. Eine Sonderbeklebung in Rot, die doppelverglasten Rahmenfenster, die 50 mal 70 Zentimeter große Panorama-Dachhaube sowie das zusätzliche Badfenster (außer bei der kompaktesten Sondermodell-Variante T 6812 EB) sind eindeutige äußere Erkennungsmerkmale der „Active“-Modelle.
Jalousien im Fahrerhaus und ein Ausstellfenster in der T-Haube inklusive Verdunkelung gehören ebenso zum Ausstattungspaket der Just Camp „Active“-Sondermodelle wie eine manuell bedienbare Kassettenmarkise. Eine zusätzliche Stauraumklappe auf der linken Fahrzeugseite sorgt bei den Sondermodellen für bequemen Zugang zur großen Heckgarage, die dadurch auch eine Durchlademöglichkeit erhält. Die Aufbautür des Just Camp „Active“ verfügt über ein Extra-Fenster samt Verdunkelung.
Dethleffs Sondermodell Just Camp “Active”
Serienmäßig sind die Küchen aller Just Camp Reisemobile mit einem Zwei-Flamm-Kocher, einem großen Kühlschrank und Schubkästen ausgestattet. Bei den „Active“-Sondermodellen kommt zusätzliche eine praktische beleuchtete Küchenrückwand hinzu.
Auch im Cockpit können die „Active“-Sondermodelle mit einigen technischen Zusatz-Finessen aufwarten. Hierzu zählt der große Naviceiver, kompatibel mit Apple CarPlay wie mit AndroidAuto, ebenso wie das digitale Bedienteil CP Plus und eine Rückfahrkamera.
Zusammen sollen alle Ausstattungs-Extras der „Active“-Sondermodelle einen Mehrwert von mehr als 12.750 Euro ergeben.
Fotos: Dethleffs
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
31. August 2018
IAA Nutzfahrzeuge 2018: Humbaur sattelt Streetscooter
Humbaur baut sein Aufbausystem Flexbox weiter aus und stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (19.–27.9.2018)…
21. Juni 2020
Autonomes Fahren: BMW und Mercedes trennen sich wieder
BMW und Mercedes-Benz legen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des autonomen Fahrens auf Eis. Beide Unternehmen haben…
11. Juli 2017
Caravan-Salon 2017: Niesmann+Bischoff – aus Arto 76 E wird Arto 77 E
Die große Nachfrage in Deutschland beweist es deutlich: Der Arto 76 E war einer der populärsten Grundrisse der…