Der neue BMW X6 M
Im Jahr 2009 kam die Vorgänger-Generation des X6 mit dem Hochleistungscharakter auf den Markt. Mit fahrdynamischen Bestwerten beeindruckte das Riesenschiff schon damals.. Die neuen BMW X5 M und X6 M sollen diese Erfolgsgeschichte mit einer nochmals gesteigerten Fahrdynamik und herausragender Effizienz fortsetzen.
Exklusivität, Robustheit, Agilität und Alltagstauglichkeit sollen hier vereint werden. Beeindruckende Fahrleistungswerte machen große Lust auf die nächste Woche in Texas anstehenden Testfahrten auf öffentlichen Straßen und auf der Rennstrecke. So soll der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 mit dem serienmäßigen 8‑Gang M Steptronic Getriebe in 4,2 Sekunden möglich sein.
Lest hier nächste Woche, ob der neue BMW X6 M hält, was er auf dem Papier verspricht!
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
5. September 2017
Alternative Antriebe holen bei den Neuzulassungen auf
Mit 253 679 Neuzulassungen übertraf der Pkw-Markt in Deutschland im August den Vorjahreswert um 3,5 Prozent. Der Anteil…
8. Dezember 2016
Arden veredelt und tunt den Jaguar F-Pace
Arden aus Krefeld, seit 44 Jahren Spezialist für britische Autos, bietet auch für den neuen Jaguar F-Pace ein…
18. Juni 2020
BMW pflegt M5 und M5 Competition
Die Bayern haben ihre Sportlimousinen M5 und M5 Competition modellgepflegt. Der M5 fährt nun auf den gleichen…
[…] Der neue BMW X6 M, gefunden bei der-autotester.de (1.2 Buzz-Faktor) […]