Der neue BMW X6 M
Im Jahr 2009 kam die Vorgänger-Generation des X6 mit dem Hochleistungscharakter auf den Markt. Mit fahrdynamischen Bestwerten beeindruckte das Riesenschiff schon damals.. Die neuen BMW X5 M und X6 M sollen diese Erfolgsgeschichte mit einer nochmals gesteigerten Fahrdynamik und herausragender Effizienz fortsetzen.
Exklusivität, Robustheit, Agilität und Alltagstauglichkeit sollen hier vereint werden. Beeindruckende Fahrleistungswerte machen große Lust auf die nächste Woche in Texas anstehenden Testfahrten auf öffentlichen Straßen und auf der Rennstrecke. So soll der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 mit dem serienmäßigen 8‑Gang M Steptronic Getriebe in 4,2 Sekunden möglich sein.
Lest hier nächste Woche, ob der neue BMW X6 M hält, was er auf dem Papier verspricht!
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…
[…] Der neue BMW X6 M, gefunden bei der-autotester.de (1.2 Buzz-Faktor) […]