Caravan-Salon 2017: ADAC Campingplatz-Inspekteure stellen sich vor
Camper und Campinginteressierte können sich auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (26.8.– 3.9.2017) am ADAC-Stand in Halle 9 mit einem Campingplatz-Inspekteur sprechen. Rund 100 000 Kilometer legen die 20 Campingplatz-Inspekteure des ADAC-Verlags im Jahr zurück. Zwischen Juni und August testen sie dabei rund 2000 Camping- und Stellplätze in ganz Europa – vom Nordkap bis nach Kreta ganz im Süden, vom westlichsten Zipfel Irlands bis nach Estland und Finnland im Osten.
Geprüft werden dabei die fünf wichtigsten Leistungsbereiche eines Campingplatzes: Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgungsangebote, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten. Die daraus resultierende Gesamtbewertung mit bis zu 5 Sternen ist für Campingurlauber eine große Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Urlaubsziels. ampnet
Ähnliche Beiträge
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…