BMW macht das iPhone zum Schlüssel
BMW ist der erste Hersteller, der das iPhone als vollwertigen digitalen Autoschlüssel nutzt. Der sogenannte Digital Key wird in Apple Wallet abgelegt und ist laut Unternehmensangaben vor unerwünschtem Zugriff geschützt. Um die Tür zu öffnen muss das Telefon lediglich an den Griff gehalten werden, der Startknopf ist aktiviert sobald das iPhone sich im Fahrzeug befindet. Die Zugriffsrechte kann der Fahrer mit bis zu fünf Freunden teile, für Fahranfänger ist unter anderem eine Limitierung der Motorleistung möglich.
Bei ausgeschaltetem iPhone ist der Digital Key noch bis zu fünf Stunden funktionsfähig. Der Schlüssel kann per iMessage mit Freunden geteilt werden. Darüber hinaus ist Digital Key mit der Apple Watch kompatibel. Digital Key ist in 45 Ländern für die Modelle 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, X5, X6, X7, X5M, X6M und Z4 verfügbar, sofern nach dem 1. Juli 2020 hergestellt. Kompatible iPhone-Modelle sind das iPhone XR, das iPhone XS und neuere Modelle sowie die Apple Watch ab Serie 5. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Foto: BMW
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
1. August 2013
Audi RS7 – Rennwagen im familientauglichen Straßentrimm
Man könnte kritisch fragen, ob Superwagen, wie sie die Quattro GmbH in Neckarsulm baut heute noch zeitgemäß sind. Die…
28. Dezember 2018
Volkswagen rät von Hardware-Nachrüstungen bei Diesel-Pkw ab
Volkswagen sieht die geplante Umrüstung von Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 5 weiterhin kritisch und rät seinen Kunden…
30. März 2017
Der Elektro-Golf kommt mit höherer Reichweite
Seit 2014 wird Europas meistverkauftes Auto auch mit Elektroantrieb angeboten, damit man auch in einem Golf lokal…