Der neue BMW M8 auf dem Weg zur Serienreife
Auf der Rennstrecke im portugiesischen Estoril testet BMW einen frühen Prototyp des BMW M8.
V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und mehr als 600 PS
Für Leistung en masse sorgt ein V8-Motor. Das scharfe Triebwerk entwickelt eine Höchstleistung von mehr als 440 kW/600 PS. Der kraftvolle Sound des V8 wird durch eine klappengesteuerte Abgasanlage zusätzlich betont. Die Kraft des V8-Motors wird an ein 8-Gang M Steptronic- (Automatik) Getriebe übertragen. Auf die Straße soll das Antriebsmoment über den im BMW M5 erstmals vorgestellten Allradantrieb M xDrive mit agiler, hinterradbetonter Auslegung gelangen.
BMW M8 mit M typischem Design, drei Karosserievarianten geplant
Ebenso wie die Antriebs- und Fahrwerkstechnik befindet sich auch das Exterieur-Design des neuen BMW M8 in der finalen Phase des Serienentwicklungsprozesses. Mit großen, funktional bedingten Lufteinlässen an der Fahrzeugfront, M spezifischen Merkmalen für optimierte Aerodynamik Eigenschaften und vier in die Heckschürze integrierten Abgasendrohren sollen die getarnten Prototypen bereits die klassischen Designelemente eines BMW M Modells tragen.
Neben dem BMW M8 Coupé befinden sich aktuell mit dem BMW M8 Cabrio und dem BMW M8 Gran Coupé zwei weitere Modellvarianten in der Entwicklungsphase.
Fotos: BMW
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
12. September 2017
IAA 2017: Ssangyong Rexton tritt deutlich moderner auf
Deutlich moderner tritt die vierte Modellgeneration des Rexton auf, die Ssangyong auf der Internationalen…
3. März 2020
Skoda Octavia RS wird elektrisch angeschoben
Skoda bietet erstmals ein RS-Modell mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Beim neuen Octavia iV RS leisten ein…
13. Juli 2020
Verkauf für VW ID.3 startet am 20. Juli
„Life - Style – Business – Family – Tech – Max“ heißen die sechs der sieben ab dem 20. Juli bestellbaren und bereits…