Audi stärkt Partnerschaft mit chinesischen Tech Giganten
Alibaba, Baidu und Tencent schließen sich mit Audi zusammen und arbeiten an Funktionen für das vernetzte Automobil der Zukunft. In seinem größten Einzelmarkt China will Audi seine digitalen Aktivitäten verstärken. Audi China und das Joint Venture FAW-Volkswagen haben deshalb heute gemeinsam mit drei Technologieunternehmen Absichtserklärungen unterzeichnet. Die Partner sollen ihre Zusammenarbeit auf den Gebieten Datenanalyse, fahrzeugbezogene Internet-Plattform und intelligente Mobilitätslösungen für Städte vertiefen.
In Beijing betreibt Audi sein größtes Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands. Das F&E-Zentrum ist Teil von Audi China, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Audi AG. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Schlüsseltechnologien für die Zukunft wie zum Beispiel dem vernetzten Automobil, pilotiertem Fahren, alternativen Antrieben und digitalen Diensten.
Foto: Audi
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
25. Juli 2023
UScale-Studie: Elektroautos werden immer besser, Kunden unzufriedener
Die UScale-Studie erhob die Meinung von 4.500 EV-Fahrenden. Sie zeigt wo es klemmt und welche Marken überzeugen.…
13. Mai 2016
Opel-Model Kim Hnizdo ist „Germany’s next Topmodel“ 2016
Die Siegerin der elften Staffel von „Germany’s next Topmodel“ steht fest. Das Rennen machte Kim Hnizdo, das Gesicht des…
27. September 2017
Porsche 911 GT2 RS: Mit 700 PS in 6,47 Minuten auf der Nordschleife unterwegs
Porsche hat mit dem 911 GT2 RS einen neuen Rekord für straßenzugelassene Sportwagen auf der 20,6 Kilometer langen…