Abschleppen zur Ladesäule zahlt Versicherung
Besitzer von batteriebetriebenen Elektro- und Hybridfahrzeugen erhalten bei R+V künftig einen erweiterten Versicherungsschutz. Der Schutz umfasst nun auch das Abschleppen des Elektroautos bis zur nächsten Stromtankstelle, wenn das Fahrzeug wegen eines leeren Akkus stehen bleibt. Wird das Abschleppen über R+V organisiert, übernimmt die Versicherung die kompletten Kosten. Zu den neuen Leistungen in der Kaskoversicherung zählt außerdem die beitragsfreie Versicherung von mobilen Ladegeräten (bis 1000 Euro) und Ladekabeln, wenn diese zum Beispiel gestohlen wurden.
Ohne Aufschlag exklusiv im Plus-Tarif mitversichert sind künftig auch fest montierte Wandladestationen (Wallboxen) bis 1000 Euro. Darüber hinaus übernimmt die Versicherung die Kosten (bis 2000 Euro) für die Entsorgung des Fahrzeug-Akkus. Bei einem Totalschaden des Akkus (etwa durch Brand) erstattet R+V wie bisher in den ersten 24 Monaten den Neupreis, sofern der Akku nicht gebraucht gekauft wurde. Die neuen Leistungen in der Kfz-Versicherung gelten ab dem 1. Juli, können aber schon ab sofort versichert werden. Wer bereits jetzt ein Elektro- oder Hybridfahrzeug bei R+V im Plus-Tarif versichert hat, erhält alle neuen Leistungen automatisch. ampnet
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…