Abschleppen zur Ladesäule zahlt Versicherung
Besitzer von batteriebetriebenen Elektro- und Hybridfahrzeugen erhalten bei R+V künftig einen erweiterten Versicherungsschutz. Der Schutz umfasst nun auch das Abschleppen des Elektroautos bis zur nächsten Stromtankstelle, wenn das Fahrzeug wegen eines leeren Akkus stehen bleibt. Wird das Abschleppen über R+V organisiert, übernimmt die Versicherung die kompletten Kosten. Zu den neuen Leistungen in der Kaskoversicherung zählt außerdem die beitragsfreie Versicherung von mobilen Ladegeräten (bis 1000 Euro) und Ladekabeln, wenn diese zum Beispiel gestohlen wurden.
Ohne Aufschlag exklusiv im Plus-Tarif mitversichert sind künftig auch fest montierte Wandladestationen (Wallboxen) bis 1000 Euro. Darüber hinaus übernimmt die Versicherung die Kosten (bis 2000 Euro) für die Entsorgung des Fahrzeug-Akkus. Bei einem Totalschaden des Akkus (etwa durch Brand) erstattet R+V wie bisher in den ersten 24 Monaten den Neupreis, sofern der Akku nicht gebraucht gekauft wurde. Die neuen Leistungen in der Kfz-Versicherung gelten ab dem 1. Juli, können aber schon ab sofort versichert werden. Wer bereits jetzt ein Elektro- oder Hybridfahrzeug bei R+V im Plus-Tarif versichert hat, erhält alle neuen Leistungen automatisch. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
8. April 2016
Volkswagen ergänzt sein Motorenangebot beim Touran
Volkswagen ergänzt sein Motorenangebot beim Touran: Der TSI mit 132 kW /180 PS und der TDI mit 140 kW / 190 PS sind ab…
8. Dezember 2020
Land Rover Defender P400 S MHEV (2020) – Kommt die Ikone zurück?
Ninas Begleitung ist heute der neue Land Rover DEFENDER 110 P400 AWD S mit Benzin-Mild-Hybrid-Antrieb. Hier werkelt…