Heiße Flunder für die Pixel-Welt
Wie könnte ein McLaren im Jahr 2030 aussehen? Das zeigen die Briten jetzt mit dem Ultimate Vision Gran Turismo – leider nur in der virtuellen Welt.
Wenn Kazunori Yamauchi, Vizepräsident von Sony Computer Entertainment, leitender Direktor von Polyphony Digital und verantwortlich für „Gran Turismo“, ruft, dann lassen sogar Autobauer nicht lange auf sich warten. So auch, als es darum ging, Supersportwagen für das neue Renn-Spiel „Gran Turismo Sport“ auf die digitalen Räder zu stellen, das am 17. Oktober 2017 in den Handel kommt.
„Form follows funktion“ stand bei der Kreation des Ultimate Vision Gran Turismo im Vordergrund. Jede Linie am Auto habe ihren Zweck, teilt McLaren mit, weist aber darauf hin, dass der heiße Brite keine Vorschau für ein kommendes Serien-Modell ist. Schade eigentlich, denn die Flunder hat für die Renn-Spiel-Fans einiges zu bieten: Ein 4.0-Liter-V8 leistet 1.150 PS und 1.275 Newtonmeter Drehmoment und schickt die Power an die Hinterräder – das würde auch auf echten Straßen und Rennstrecken sicher für Begeisterung sorgen. mid
Foto: McLaren
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Longe Range Single Motor (2025) – Das E-Segment SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…