Renault-Nissan und Dongfeng wollen gemeinsam Elektrofahrzeuge entwickeln
Die Renault-Nissan Allianz und der chinesische Automobilhersteller Dongfeng planen die gemeinsame Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt. Dazu werden die Partner ein neues Joint-Venture unter dem Namen eGT New Energy Automotive Co., Ltd. gründen. Das neue Elektrofahrzeug auf Basis einer A-SUV-Allianz-Plattform soll ab 2019 vom Band laufen.
Renault und Nissan halten jeweils 25 Prozent an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen. Dongfeng ist mit 50 Prozent beteiligt. Die Produktion des neuen Elektroautos soll in dem Dongfeng Werk Shiyan erfolgen. Die Fertigungsstätte ist für eine Produktion von 120 000 Fahrzeugen pro Jahr ausgelegt. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. Mai 2020
Die 8. Generation des VW Golf GTI kommt
Jetzt kommt die achte Generation des Golf-Klassikers. Der Turbomotor des neuen VW Golf GTI entwickelt 180 kW (245 PS).…
26. Januar 2016
Opel Karl jetzt als Autogas-Variante
Opel bietet den Karl ab sofort auch als Autogas-Variante an. Mit LPG (Liquefied Petroleum Gas) im Tank senkt der mit 54…
26. September 2016
In Metzingen kann jetzt Wasserstoff getankt werden
An der OMV-Station Metzingen kann ab sofort Wasserstoff getankt werden. Die Industriepartner Daimler, Linde und OMV…