Renault-Nissan und Dongfeng wollen gemeinsam Elektrofahrzeuge entwickeln
Die Renault-Nissan Allianz und der chinesische Automobilhersteller Dongfeng planen die gemeinsame Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt. Dazu werden die Partner ein neues Joint-Venture unter dem Namen eGT New Energy Automotive Co., Ltd. gründen. Das neue Elektrofahrzeug auf Basis einer A-SUV-Allianz-Plattform soll ab 2019 vom Band laufen.
Renault und Nissan halten jeweils 25 Prozent an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen. Dongfeng ist mit 50 Prozent beteiligt. Die Produktion des neuen Elektroautos soll in dem Dongfeng Werk Shiyan erfolgen. Die Fertigungsstätte ist für eine Produktion von 120 000 Fahrzeugen pro Jahr ausgelegt. ampnet
Ähnliche Beiträge
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…