Nissan präsentiert Modell mit Elektroantrieb e-Power
Nissan hat heute das erste Fahrzeug mit dem neuen Antriebssystem namens e-Power vorgestellt. Damit ist diese Antriebstechnik erstmals für Kunden verfügbar. Das System vereint die Technologie des Nissan Leaf mit einem kleinen Benzinmotor, der die Hochleistungs-Batterie des Fahrzeugs lädt und damit externes Nachladen überflüssig macht.
Beim e-Power-System handelt es sich um einen vollelektrischen Antrieb, bei dem die Räder allein durch den Elektromotor angetrieben werden. Daneben besteht der Antriebsstrang aus einem Benzinmotor, einem Generator und einem Inverter. Konventionelle Hybridsysteme bestehen aus einem Elektromotor mit niedriger Leistung und einem Verbrennungsmotor, der das Fahrzeug bei niedrigem Batterieladestand oder bei höherem Tempo antreibt. Beim e-Power-System hingegen handelt es sich um eine serielle Hybrid-Konfiguration, bei der der Benzinmotor nicht mit den Rädern verbunden ist und dieser lediglich die Batterie auflädt. Und im Unterschied zu rein elektrischen Fahrzeugen kommt die Energie nicht nur aus der Batterie, sondern auch vom Motor. (ampnet)
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…