Hände weg vom Lenkrad! Ford macht’s jetzt für alle möglich
Ford treibt das Thema teilautomatisiertes Fahren weiter voran. Ab Frühjahr 2026 bietet der Hersteller sein Fahrerassistenzsystem BlueCruise auch für die Modelle Puma, Puma Gen-E, Kuga und Ranger Plug-in Hybrid an. Damit können Fahrer künftig auf bestimmten Autobahnabschnitten in Deutschland und Europa ganz legal die Hände vom Lenkrad nehmen.
Fahren ohne Hände – aber mit voller Aufmerksamkeit
In den sogenannten Blue Zones übernimmt BlueCruise das Steuern, Beschleunigen und Bremsen selbstständig. Das System hält Spur und Abstand und erkennt über Kameras und Radarsensoren Fahrbahnmarkierungen sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Eine Infrarotkamera prüft dabei, ob der Fahrer aufmerksam bleibt – Sicherheit hat weiterhin oberste Priorität. Aktiv ist BlueCruise bei Geschwindigkeiten bis 130 km/h, etwa auf langen Autobahnabschnitten ohne Baustellen oder dichten Verkehr.
Erstes zugelassenes System dieser Art in Europa
BlueCruise war 2023 das erste System mit offizieller Straßenzulassung in Europa und ist mittlerweile in 16 Ländernnutzbar. Weltweit sind bereits über eine Million Fahrzeuge mit der Technologie unterwegs. Zusammen haben sie mehr als 830 Millionen Kilometer im freihändigen Modus absolviert.
„Unser Ziel ist es, modernste Technologie möglichst vielen Autofahrern zugänglich zu machen“, sagt Torsten Wey, Leiter ADAS-Funktionen und Software bei Ford Europa. „Mit BlueCruise bieten wir künftig auch in unseren Volumenmodellen ein entspanntes, aber sicheres Fahrerlebnis.“
133.000 Autobahnkilometer freihändig befahrbar
In Europa lassen sich derzeit rund 133.000 Kilometer Autobahn mit BlueCruise befahren. Damit ist das System das am weitesten verbreitete teilautomatisierte Assistenzsystem seiner Art auf dem Kontinent.
Langstreckenfahrten werden so deutlich entspannter – etwa bei Reisen quer durch Europa. Wer beispielsweise von Schweden nach Italien fährt, kann BlueCruise in sechs Ländern nutzen – über eine Distanz von fast 3.000 Kilometern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Preise und Abomodelle folgen 2026
BlueCruise wird ab Frühjahr 2026 für ausgewählte Versionen des Puma, Puma Gen-E, Kuga und Ranger Plug-in Hybrid erhältlich sein – jeweils in Kombination mit dem Fahrerassistenzpaket. Details zu Preisen und Abonnements will Ford rechtzeitig vor dem Marktstart bekanntgeben.
Ford macht das „Freihändig-Fahren“ massentauglich
Mit der Ausweitung von BlueCruise auf weitere Modelle bringt Ford das teilautomatisierte Fahren in den automobilen Alltag. Für viele Kunden dürfte das System zum neuen Komfortfaktor auf langen Strecken werden – entspannt, sicher und ein klarer Schritt Richtung Zukunft.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up richtig neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM…
12. November 2025
Worauf beim Wintercamping geachtet werden sollte
Wintercamping wird immer beliebter, und Stellplätze finden sich immer häufiger auch in unmittelbarer Nähe zu Skipisten…
11. November 2025
Volle Power auf dem Court: Lexus bleibt offizieller Partner der ATP Tour!
Lexus bleibt auch von 2026 bis 2028 offizieller Automobil- und Platin-Partner der ATP Tour. Die Partnerschaft, die…





