Audi Q5 Sportback (2021) – Was bringt das Facelift?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Ingolstädter spendieren ihrem SUV-Coupé ein Facelift. Eine leicht veränderte Front mit neuem, großen Kühlergrill ziert das geliftete Gesicht des sportlichen Audi Q5 Sportback.
Unter der Motorhaube verbirgt sich im Testfahrzeug ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 265 PS, 370 Newtonmeter und einem 48 V-Mildhybrid-System. Matrix-LED Scheinwerfer und neu geformte OLED-Heckleuchten, deren Grafiken der Kunde selbst auswählen kann, geben dem Audi Q5 Sportback eine unverwechselbare Präsenz.
Audi Q5 Sportback 45 TFSI Quattro (2021)
Ein passives Sportfahrwerk ist beim neuen SUV-Coupé Serie. Wahlweise gibt es auch die Option auf das adaptive Sportfahrwerk oder Luftfederung.
Mit diesen Eigenschaften sprintet das Testobjekt von 0-100 km/h in nur 6,1 Sekunden.
Erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreicht er sein Maximum.
Welche Optimierungen er außerdem bekommen hat und wie seine Performance auf der Straße aussieht, erfährst du im Video. Schau´ rein.
Der Innenraum:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
Audi Q5 Sportback S Line 45 TFSI Quattro
Motor: 2.0 Turbobenziner
Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum: 1.984 ccm
Anzahl und Zylinder: 4 in Reihe:
Maximale Leistung: 195 kW / 265 PS bei 5.250 – 6500 U/min
max. Drehmoment: 370 Nm bei 1.600 – 4.500 U/min
Beschleunigung: 6,1 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Verbrauch: 7,5 Liter / 100 km
Gewicht: 1.850 kg
Tankinhalt: 70 Liter
Maße (Länge, Breite, Höhe): 4.689 / 1.893 / 1.680 mm
Basispreis: 56.850 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
25. Mai 2019
Sunlight 2019: Mut zum Adventure Van?
Die Zeiten damals waren hart in der Reisemobilbranche. Deshalb gründete Dethleffs unter der Ägide des damaligen…
16. Januar 2023
Novitec macht das Model Y schön
Für das Tesla Model Y gibt es nun auch ein individuelles sportliche Schönheitsprogramm. Neben den…
22. September 2016
IAA Nutzfahrzeuge 2016: Fuso E-Canter kommt 2017 in Kleinserie
Mit dem E-Canter präsentiert Fuso auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (–29.9.2010) die dritte Generation des weltweit…
GUT, dass NINACARMARIA noch vorgestellt wurde – fast hätte ich mir Gedanken um den „langsam älter werdenden Herrn Autotester“ gemacht.
Jetzt bin ich beruhigt und sage WEITER SO!