Neuer Land Rover Defender feiert im Lauf des Jahres Weltpremiere
Zum heutigen World Land Rover Day zeigt der britische Autobauer das getarnte Vorserienfahrzeug des neuen Defenders. Seine Weltpremiere feiert der neue Defender später im Verlauf des Jahres. Die neuentwickelte Generation hat mittlerweile 1,2 Millionen Testkilometer rund um den Globus absolviert und startet jetzt in weitere Praxistests mit dem Land Rover Partner Tusk: Die Tier- und Naturschutzorganisation wird einen speziell getarnten Defender Prototypen im Borana-Schutzgebiet in Kenia auf Herz und Nieren prüfen. In dem 14.000 Hektar großen Reservat soll sich der neue Defender unter anderem als Zugfahrzeug mit schweren Hängern, bei der Durchquerung von Flussläufen und als Ausrüstungs-Transporter auf unerbittlichen Pisten bewähren.
Die neue Defender Generation wird von Land Rover nicht geschont. Bis zur Vorstellung später im Jahr werden Prototypen der Baureihe über 45.000 verschiedene Tests absolviert haben.
„Neben umfangreichen Computersimulationen und Prüfstandstests haben wir den neuen Defender auf 1,2 Millionen Testkilometer geschickt. Die Tests umfassen jeden denkbaren Untergrund und extreme Klimabedingungen. Denn so wollen wir gewährleisten, dass der neue Defender der robusteste und leistungsfähigste Land Rover aller Zeiten sein wird. Eine weitere großartige Gelegenheit zum Erproben bietet uns nun die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Tusk, der einen Prototypen unter Realbedingungen im Borana-Schutzgebiet einsetzen wird. Mit den Ergebnissen werden unsere Ingenieure prüfen, dass der neue Defender die gesteckten Ziele erreicht. Damit kommen wir in die Endphase unseres Defender Entwicklungsprogramms“, so Nick Rogers, Director Group Engineering bei Jaguar Land Rover„.
Der neue Defender wurde in Großbritannien, im Test- und Entwicklungszentrum von Land Rover in Gaydon, entworfen und entwickelt. Die Produktion des Defender für die Weltmärkte übernimmt das kürzlich eröffnete neue High-Tech-Werk des Unternehmens in Nitra in der Slowakei.
Land Rover kooperiert seit 15 Jahren mit der Natur- und Tierschutzorganisation Tusk. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat die britische 4×4-Marke den Naturschützern dabei geholfen, auch weit entlegene Einsatzorte zu erreichen. Die Ankündigung der Prototypentests des neuen Defender durch Tusk im Borana-Reservat in Kenia fällt zusammen mit dem World Land Rover Day: Am 30. April feiert die Marke britische Geburtstag, denn an diesem Tag im Jahr 1948 wurde auf der Amsterdam Motor Show der allererste Land Rover der Öffentlichkeit präsentiert.
Fotos: Land Rover
Ähnliche Beiträge
22. Februar 2019
Renault Scénic und Grand Scénic mit neuen Antriebsvarianten
Für den Renault Scénic und die Langversion Grand Scénic stehen mit den Turbodieselaggregaten BLUE dCi 120 EDC und BLUE…
2. Juli 2020
Neuer Suzuki Across kommt im Herbst
Im Herbst 2020 soll er starten: der Across, ein Produkt der Kooperation zwischen Suzuki und Toyota. Der größere…
26. Januar 2016
Opel Karl jetzt als Autogas-Variante
Opel bietet den Karl ab sofort auch als Autogas-Variante an. Mit LPG (Liquefied Petroleum Gas) im Tank senkt der mit 54…