Westfalia Kepler Sixty: Ganz schön bunt
Knackiges Kirschrot unten und Candy oben – in diesen Farben fährt der Kepler Sixty von Westfalia vor. Basis des neuen Campervans ist der VW T6 mit langem Radstand (340 cm) und einer Gesamtlänge von 530 Zentimetern. Schon äußerlich macht der Sixty mit seiner Bicolor-Lackierung im Retro-Style klar, dass er – nomen est omen – die 1960er Jahre wieder aufleben lassen will. Und ganz nebenbei so ein bisschen die California-Baureihe von Volkswagen kopiert, die als erste den Zweifarb-Look wieder aufgriff.
Der Grundriß ist klassisch aufgebaut. Der Küchenblock auf der Fahrerseite bietet Zwei-Flamm-Kocher, Spüle und Kühlbox, Kleider- und Küchenschrank setzen mit chromfarbenen Lamellentüren optische Akzente. Dazu gibt es eine in einem Schienensystem verankerte Zweier-Sitzbank im Heck, die zur Liegefläche umgeklappt werden kann.
Zusammen mit der Schlafstatt im Aufstelldach, ausgestattet mit Froli-Federsystem, bietet der Sixty damit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu vier Personen. Die können sich um einen an der Küchenzeile einhäng- und absenkbaren Tisch zu den Mahlzeiten versammeln. Serienmäßig kommt der Kepler Sixty mit einer dieselbetriebenen Standheizung und dem 150 PS leistenden Diesel daher. Der Preis für den Westfalia Kepler Sixty steht noch nicht fest. ampnet
Fotos: J. Nullmeyer
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…









