Update für das RS 5 Coupé und den RS 5 Sportback
Audi hat das RS 5 Coupé und den RS 5 Sportback überarbeitet. In Deutschland startet der Verkauf der überarbeiteten RS 5 demnächst; die Preise beginnen bei 83.500 Euro.
Das überarbeitete Exterieurdesign der beiden RS 5-Modelle ist auf den ersten Blick zu erkennen. Der Singleframe ist breiter und flacher geworden. Angedeutete Luftschlitze über dem Grill erinnern an den Sport quattro aus dem Jahr 1984. Die optionalen Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht haben abgedunkelte Blenden – damit heben sich die beiden RS-Modelle deutlich vom A5-Basismodell ab. Die großen, stark konturierten Lufteinlässe haben einen neuen fünfeckigen Zuschnitt erhalten.
Die Seitenschweller sind ebenso neu gezeichnet wie der Diffusoreinsatz am Heck. Die Optikpakete Schwarz glänzend, Aluminium matt und Carbon verleihen den Anbauteilen an Front, Heck sowie am Seitenschweller einen noch individuelleren Look. Die Vier Ringe und die RS-Schriftzüge sind auf Wunsch in Schwarz gestaltet. Als neue Farben ziehen Turboblau und Tangorot in den Lackfächer ein. Für das Coupé gibt es ein Dach aus Carbon mit CFK-Faserstruktur.
Innenraum
Im Innenraum der überarbeiteten RS 5-Modelle dominieren horizontale Linien und dunkle Farbtöne. Die RS-Sportsitze sind serienmäßig mit Alcantara und Leder, optional mit Leder Feinnappa bezogen. Auf Wunsch gibt es das RS-Designpaket mit farblichen Akzenten in Rot oder Grau. .
Berühren statt drehen:
Das neue Bedienkonzept der beiden RS 5-Modelle konzentriert sich auf ein MMI touch-Display mit 10,1 Zoll Diagonale. Das Display steht frei im Raum. Wenn das Top-Infotainmentsystem MMI Navigation plus an Bord ist, gibt ein spezifischer RS-Monitor dem Fahrer Informationen zur Antriebstemperatur, Längs- und Querbeschleunigung, dem quattro Sportdifferential sowie Reifendruck und -temperatur.
Antrieb
Der 2.9 TFSI V6 Biturbo, das Herz der RS 5-Modelle gibt unverändert 331 kW (450 PS) ab und stemmt schon ab 1.900 1/min satte 600 Nm Drehmoment. Beide RS 5-Modelle beschleunigen in 3,9 Sekunden von null auf 100 km/h, auf Wunsch werden sie bis zu 280 km/h schnell.
Eine schnell schaltende Achtstufen-tiptronic leitet die Kräfte des Motors auf den permanenten Allradantrieb quattro. Der Fahrer kann den Gangwechsel über die neuen größeren Aluminium-Schaltwippen steuern.
Fahrwerk
Serienmäßig haben die beiden RS 5-Modell ein straff abgestimmtes RS-Sportfahrwerk an Bord. Als Option gibt es das RS-Sportfahrwerk plus mit dem hydraulischen Wank- und Nickausgleich Dynamic Ride Control (DRC).
Die überarbeiteten RS 5-Modelle fahren auf 19 Zoll-Rädern. Auf Wunsch gibt es neue 20-Zöller in drei Varianten, eine davon in komplett schwarz glänzend und eine weitere in mattem Bronze lackiert.
Fotos: Audi
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…