Tokio 2017: Mitsubishi E-Evolution Concept fährt mit künstlicher Intelligenz
Ohne aufregendes Konzeptfahrzeug präsentiert sich kein japanischer Hersteller auf der heute beginnenden Motorshow in Tokio (Publikumstage: 27.10.–5.11.2017): Mitsubishi beispielsweise fährt den E-Evolution Concept auf, der als vollelektrisches Hochleistungs-SUV eine neue Markenstrategie verkörpern soll.
Als subtiler Hinweis, dass es sich um ein Elektroauto handelt, befindet sich der in Schwarz gehaltene Frontgrill abgeschirmt unter Glas, wobei blaue Linien die Position von Kameras und Sensoren akzentuieren. Unterhalb der Scheinwerfer befinden sich große Lufteinlässe zur Kühlung der elektrischen Bremssättel. Der große hexagonale Heckabschluss des Allradfahrzeugs ist inspiriert von der Reserveradabdeckung der Offroadlegende Mitsubishi Pajero.
Die Instrumententafel scheint vor dem Fahrer frei zu schweben und zeigt die Mitsubishi-typische horizontale Teilung: Oberhalb der waagerechten Achse werden Fahrerinformationen übermittelt, während darunter Bedienelemente angeordnet sind. Zur Anzeige von Fahrer-, Navigations- und Coachinginformationen spannt sich ein Flachbildschirm über die gesamte Breite des Armaturenbretts. Flankiert wird er von zwei kleineren Monitoren zur Darstellung der Bilder von Front- und Rückfahrkameras.
Ein Elektromotor treibt die Vorderräder an, während an den Hinterrädern zwei weitere, über ein elektronisches Torque Vectoring gekoppelte E-Maschinen als „Dual Motor Active Yaw Control“-Verbund (AYC) zum Einsatz kommen.
Der E-Evolution ist mit künstlicher Intelligenz (AI = artificial intelligence) ausgestattet. Über eine Reihe von Sensoren erkennt diese in Echtzeit Parameter wie Änderungen der Straßen- und Verkehrsverhältnisse oder Intentionen des Fahrers und koordiniert diese mit dem Verhalten des Fahrzeugs. Eine spezielle Coachingfunktion ermöglicht es dem AI-System sogar, die Fähigkeiten des Fahrers zu analysieren und per Sprachdialog und optischer Information im Cockpit-Display zu verbessern. ampnet
Fotos: Mitsubishi
Ähnliche Beiträge
8. Oktober 2017
Mercedes-Benz-Museum zeigt ein halbes Jahrhundert AMG
Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart zeigt vom 20. Oktober 2017 bis 8. April 2018 die Sonderausstellung „50 Jahre…
8. November 2020
900 Euro vom Staat für den ID-Charger von VW
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur und die KfW haben die Förderfähigkeit der Volkswagen-Wallboxen „ID Charger…
6. Dezember 2019
Peugeot e-2008: Kompakt-SUV unter Strom
Peugeot macht ihn größer. Der neue 2008 kommt zudem - neben den thermischen Motoren - mit einem rein elektrischen…