(2022) Ford Focus ST Turnier (Facelift) – Sportkombi für Familienväter – Besser als Golf R Variant?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vor wenigen Monaten hat der Ford Focus (2022) ein leichtes Facelift mit technischen Verbesserungen erhalten. Für uns Grund genug, den überarbeiteten Focus unter die Lupe zu nehmen. Als Testwagen haben wir uns für den sportlichen Focus ST als Turnier entschieden, denn er ist eine gelungene Mischung für Menschen die immer mal wieder Freude am sportlichen Fahren haben, andererseits aber auch Raum im Auto brauchen für Passagiere und Gepäck.
Schaut unser Video …
Mit seinen 2,3 Liter Benziner produziert der Focus Turnier ST 280 Pferdestärken und leitet die Kraft ausschließlich an die Vorderräder weiter. Der ST der derzeit leistungsstärkste Focus, nachdem der RS mit seinen 350 PS und Allradantrieb nicht mehr angeboten wird. Während es den Focus in seiner Basis (100 PS) bereits ab 23.600 Euro gibt, kostet unser Focus ST Testwagen mit der X-Ausstattung, dem Reihen-4-Zylinder in der Kombi-Version (1.200 Euro) ab 41.750 Euro. Drei weitere Optionen bringen ihn in Summe auf stolze 43.100 Euro. Da muss der Familienvater richtig tief ins Portemonnaie greifen.
Technische Daten
FORD FOCUS IV HATCHBACK (FACELIFT 2022) ST 2.3 ECOBOOST (280 PS)
Motor: ST 2.3 EcoBoost (280 PS) Benziner
Produktionsbeginn Januar, 2022
Verbrauch (WLTP) 8-8.3 l/100 km
CO2-Emissionen (WLTP) 183-189 g/km
Beschleunigung 0 – 100 km/h 5.7 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Bezogenes Drehmoment 3.4 kg/Nm, 292.3 Nm/Tonne
Max. Motorleistung 280 PS @ 5500 rpm
Leistung pro Liter Hubvolumen 123.8 PS/l
Max. Drehmoment 420 Nm @ 3000-4000 rpm
Hubraum 2261 cm3
Anzahl der Zylinder 4
Leergewicht 1437 kg
Zul. Gesamtgewicht 2020 kg
Höchstzulässige Nutzlast 583 kg
Kofferraumvolumen Min. 358 l
Kofferraumvolumen Max. 1320 l
Tankinhalt 52 l
Dachlast 75 kg
Anhängerlast bei 12% Steigung 1600 kg
Stützlast 90 kg
Länge 4393 mm/Breite 1825 mm/Höhe 1454 mm
Radstand 2700 mm
Kleinster Wendekreisdurchmesser 11 m
Antriebsart Vorderradantrieb
Reifengröße 235/40 R18; 235/35 R19
Felgen Größe 8J x 18; 8J x 19
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…