Scania hängt sich an die Leitung
Scania ist exklusiver Lieferant für den vom deutschen Bundesumweltministerium finanzierten Oberleitungs-Feldversuch. Insgesamt 15 Scania R 450 Hybrid-Lkw werden auf zwei deutschen Autobahnen und einer Bundesstraße unterwegs sein. Dabei werden Daten für mehrere Studien gesammelt.
Der erste Scania Oberleitungs-Lkw wurde im Mai 2019 an die Spedition Hans Adam Schanz aus Ober-Ramstadt ausgeliefert und fährt bereits auf der A5-Teststrecke. Nun sind für die Oberleitungs-Teststrecke in Hessen alle geplanten fünf Scania R 450 Hybrid-Lkw mit Stromabnehmer in Betrieb. Der letzte der fünf Lkw wurde kürzlich an den deutschen Baustofflieferanten Knauf geliefert.
Da alle fünf Lkw jetzt im täglichen Verkehr auf dem fünf Kilometer langen, elektrifizierten Abschnitt der Autobahn A5 unterwegs sind, werden Daten für mehrere Studien gesammelt, um die Vorteile von Straßen mit Oberleitungen zu untersuchen. Die Kunden, die die Teststrecken befahren, haben sich beim deutschen Umweltministerium beworben und wurden unter einer Vielzahl an Bewerbern ausgewählt.
Der Autobahnabschnitt der A5 in Hessen ist eine von den drei ausgewählten Teststrecken in Deutschland. Die zweite Teststrecke ist seit Ende 2019 in Schleswig-Holstein (A1) in Betrieb. Eine dritte Teststrecke geht voraussichtlich Ende 2020 in Baden-Württemberg (B462) ans Netz. ampnet
Foto: Scania
Ähnliche Beiträge
28. September 2017
Formel E: Audi jetzt mit Werksteam am Start
Neuburg an der Donau ist eine große Kreisstadt in Oberbayern und die Heimat der Sportabteilung von Audi. In einer…
11. September 2017
McLaren mit 720S und 570S Spider auf der 67. IAA in Frankfurt
McLaren Automotive, der britische Hersteller von luxuriösen Hochleistungssportwagen und Supercars, wird seine Modelle…
25. April 2017
Skoda Kodiaq – Kann der tschechische Bär sein Revier abstecken?
Kann der Alaska-Bär (nach dem der Kodiaq benannt ist) gegen die Artgenossen in seinem Revier bestehen? Diese Frage…