10. Mai 2017
Ersatzschlüssel: Aston Martin schießt den Vogel ab
Wer seinen Autoschlüssel verliert, muss mitunter tief ins Portemonnaie greifen. Den Vogel schießt Aston Martin ab. Denn…
29. April 2017
Offen und sicher: Cabrios haben das geringste Unfallaufkommen
Das sicherste Verkehrsmittel? Das ist je nach Betrachtungsweise das Flugzeug oder die Bahn. Unter den Automobilen aber…
21. April 2017
Eine Zukunft ohne Verkehrstote
Die EU-Kommission arbeitet daran, die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle auf Null zu reduzieren. Entsprechend nennt sich…
19. April 2017
Carsharing in Deutschland immer beliebter
Mit der wachsenden Akzeptanz für Carsharing, sich ein Auto bei Bedarf zu mieten, anstatt eines anzuschaffen, nimmt aber…
13. April 2017
Ratgeber Rückrufe: Das sollten Autobesitzer wissen
Immer häufiger rufen Autohersteller Fahrzeuge zur Mängelbeseitigung in die Werkstatt. Im Jahr 2015 ordnete das…
12. April 2017
Autonomes Fahren: Die Angst vor der Zukunft
Es ist der klassische Gegensatz zwischen Emotionen und Fakten: Die wichtigsten Gründe gegen das selbstfahrende Auto…
11. April 2017
Kfz-Gewerbe fordert gleiches Recht für alle
Grenzwert statt Fahrverbot: Die angedachten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind nach Ansicht des deutschen…
8. April 2017
Auto-Trends: Diesel-Nachfrage sinkt deutlich
Das liebe Geld, die Umwelt und die Sicherheit - alles Themen, die den Autofahrern auf den Nägeln brennen. Im aktuellen…
7. April 2017
Bund regelt den Umgang mit Drohnen
Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt initiierte Neuregelung für Drohnenflüge ist in Kraft getreten.…
7. April 2017
Seit der Abwrackprämie wurden nicht mehr so viele Pkw neu zugelassen
Mit 844 684 Neuzulassungen im ersten Quartal ist der Pkw-Markt so stark wie noch in diesem Jahrhundert ins Jahr…
5. April 2017
Im vergangenen Jahr waren rund 2200 Falschfahrer unterwegs
Es ist der wohl größte Alptraum, der einem als Autofahrer passieren kann: die Begegnung mit einem Falschfahrer auf der…
4. April 2017
ADAC: Das Taxigewerbe ist besser als sein Ruf
Das deutsche Taxigewerbe ist besser als sein Ruf. Fahrgäste können in den meisten Fällen mit einer zuverlässigen,…
3. April 2017
Bundesrat will Steuerbegünstigung für Autogas beibehalten
Der Bundesrat hat sich für eine Fortführung der steuerlichen Begünstigung für Autogas bis Ende 2023 ausgesprochen.…
2. April 2017
Leihen statt besitzen: Die Strategie der Hersteller wandelt sich
Die Mobilitätsbranche entwickelt sich mit schneller Geschwindigkeit von einer auf den Autobesitz fokussierten Branche…
30. März 2017
Wo zu schnelles Fahren besonders teuer ist
Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Reisesaison. Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte daran denken, dass…

















