Range Rover Sport HST mit neuem 400-PS-Sechszylinder
Mit dem Sondermodell Range Rover Sport HST bringt Land Rover auch einen neuen Antrieb. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder liefert 400 PS (294 kW) und 550 Newtonmeter Drehmoment bringt Neuerungen wie einen 48-Volt-Mild-Hybrid-Antrieb und einen elektrisch angetriebenen Verdichter mit. Der Range Rover Sport HST beschleunigt in 6,2 Sekunden von null auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Der Normverbrauchswert liegt bei 9,3 Litern je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß entsprechend bei 213 Gramm pro Kilometer. Der HST bringt einige individuelle Design- und Ausstattungsmerkmale mit. Dazu zählen das „HST“-Emblem und mehrere Karbonelemente an der Karosserie sowie ein Panorama-Glasdach und rot lackierte Bremssättel. Serienmäßig sind 21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit neun Speichen in Gloss Black. Als Außenfarben stehen Firenze Red, Carpathian Grey, Santorini Black, Fuji White und Indus Silver zur Wahl. Alle Lackierungen sind mit einem Kontrastdach in Narvik Black kombiniert.
Dazu gibt es 16-fach verstellbare Vordersitze, die mit Windsor-Leder samt Sitzwangen in Premium-Velours bezogen sind. Auch das Multifunktions-Lenkrad, der Command-Shift-Schalthebel und der Dachhimmel sind mit Premium-Velours bezogen. Darüber hinaus besitzt das Modell Schaltwippen in Aluminium, Dekorelemente in Dark Engine Turned Aluminium und ein „HST“-Emblem am Armaturenbrett. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage verfügt über eine Stop & Go-Funktion. Die Preise für den Range Rover Sport HST beginnen bei 98.800 Euro. ampnet
Fotos: Range Rover
Ähnliche Beiträge
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…