Neue Teile für einen alten Traumwagen
Der Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“ (W 198) gehört bis heute zu den Traumwagen der Welt. Von 1954 bis 1957 entstanden lediglich 1400 Stück des berühmten „Flügeltürers“, der 1999 zum „Sportwagen des Jahrhunderts“ gekürt wurde. Für den Erhalt der wertvollen Fahrzeuge sind in manchen Fällen wichtige Karosserieteile notwendig. Mercedes-Benz Classic hat diese nun wieder neu aufgelegt, weitere Teile sind in Vorbereitung.
Die neuen Karosserieteile in Werksqualität können anhand ihrer Teilenummer bei jedem Mercedes-Benz-Vertriebspartner bestellt werden. Ihre Oberfläche ist mit einer kathodischen Tauchlackierung (KTL-Beschichtung) versehen. Aktuell werden zum Beispiel die Kotflügel, das Heckmittelstück und der Heckboden nachgefertigt. Die Preise bewegen sich im vier- und niedrigen fünfstelligen Bereich. ampnet
Fotos: Daimler (2), Artcurial (1)
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. August 2020
Peugeot e-Traveller (136 PS) – Neuer Elektro-Van mit 330 km Reichweite
(2021) Peugeot e-Traveller - lokal abgasfreie Bus (Van) Peugeot bringt seinen Bus nun auch mit rein elektrischem…
27. März 2022
Ford Mustang Mach-E (2022) – Tesla Herausforderer im Alltagstest
Ford Mustang Mach-E im Alltagstest Wir konnten den Ford Mustang Mach-E über 10 Tage hinweg im Alltag unter die Lupe…
3. Oktober 2018
Mazda bringt Elektroauto mit Kreiskolbenmotor als Range-Extender
Mazda möchte 2020 sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt bringen. Mazda will zunächst zwei Varianten eines neuen…