McLaren Senna GTR beginnt mit dynamischen Tests
3. November 2018
Der McLaren Senna GTR, der auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt wurde und im selben Monat bereits ausverkauft war, beginnt diesen Monat mit dynamischen Tests. Das Hypercar soll 1.000 kg Abtrieb erzeugen und über ein rennsporttaugliches Fahrwerk aus dem McLaren GT3-Programm verfügen.
Der Senna GTR ist eine noch extremere Version des straßenzugelassenen McLaren Senna, der derzeit im McLaren Production Centre in Woking, Surrey, Großbritannien, gebaut wird. McLaren wird nur 75 Stück des ausschließlichen links gelenkten Fahrzeug produzieren. Die Auslieferung soll voraussichtlich ab September 2019 beginnen. Der GTR hat einen Preis von 1,1 Mio. GBP zuzüglich lokaler Steuern.
Ein endgültiges Fahrzeuggewicht wird noch bekannt gegeben, der GTR soll allerdings weniger wiegen, als der straßentaugliche Senna. In Kombination mit der 825PS Leistung des 4,0-Liter-Doppel-Turbo-Motors – eine Steigerung von 25PS gegenüber dem straßenzugelassenen Senna – wird das Leistungsgewicht, das des Straßenautos deutlich übertreffen. Zusammen mit einem Drehmoment von bis zu 800 Nm sollen sich erstaunliche Ansprech- und Leistungswerte ergeben.
Der Senna GTR ist mit einer herkömmlichen Doppelquerlenkeraufhängung ausgestattet. Pirelli Slick-Rennreifen maximieren die dynamische Leistung, und das Bremssystem soll eine um 20% höhere maximale Verzögerung und damit Kräfte von mehr als 3 g bewirken.
Designskizze: McLaren
___
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…