Bosch bringt im kommendem Jahr Robo-Taxis auf die Straße
Die Zukunft ist jetzt: Autonome Fahrzeuge sollen nach den Plänen von Bosch schon ab 2018 als Taxis in deutschen Städten unterwegs sein. Zunächst werden die Robo-Taxis sicherheitshalber noch mit einem Menschen als Kontrolleur fahren. Durch eine vor drei Monaten beschlossene Zusammenarbeit mit Daimler könne die Entwicklungszeit für automatisierte Systeme um mindestens zwei Jahre verkürzt werden. Dafür sollen die Investition eines „hohen dreistelligen Millionenbetrags“ und eine eigene Abteilung mit mehreren Hundert Mitarbeitern sorgen.
Die breite Einführung des Angebots ist für 2022 angesetzt. „So lange dauert es aus unserer Sicht, bis die Technologie wirklich abgesichert ist und alle Eventualitäten vorgedacht sind“, sagt Gerhard Steiger, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Ein Hemmschuh sind bisher noch die Kosten für die benötigte Technik, die „um den Faktor vier teurer ist als normale Systeme“. Langfristig aber seien die Robo-Taxis unter anderem wegen deutlich niedrigerer Standzeiten – diese sollen sich von jetzt 70 auf 50 Prozent reduzieren – dennoch rentabel. mid
Foto: Bosch
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…