Vor 45 Jahren startete Volkswagen die Produktion des Golf
Der Golf – das erfolgreichste europäische Auto – wird 45 Jahre alt. Am 29. März 1974 lief im Volkswagen Werk Wolfsburg offiziell die Produktion des künftigen Bestsellers an. An diesem Tag ahnte niemand bei Volkswagen, dass der Nachfolger des legendären Käfer bis heute mehr als 35 Millionen Mal in aller Welt gekauft werden würde. Seit dem Produktionsstart (Start of Production SOP) vor 45 Jahren wurde rein rechnerisch an jedem Tag alle 41 Sekunden ohne Unterbrechung irgendwo auf der Welt ein neuer Golf bestellt – im Durchschnitt rund 780.000 Fahrzeuge pro Jahr.
Wichtige Daten zum Debüt des Golf I:
29.03.1974: Erster Golf läuft vom Band – Start der Serienproduktion
08.07.1974: Golf steht in den Verkaufsräumen der Volkswagen Händler
05.08.1974: Auslieferung des neuen Golf an die Kunden beginnt
Der Golf I von 1974
Aufbau: Zwei- und Viertürer mit Heckklappe
Innenraum: Fünfsitzer, 300 Liter Kofferraum, Rückbank klappbar
Motoren: 1,1 Liter-Vierzylinder-Benziner, 37 kW / 50 PS; 1,5 Liter-Vierzylinder-Benziner, 51 kW / 70 PS
Antrieb: Vorderradantrieb, Viergang-Schaltgetriebe, optional Dreigang-Automatik
Höchstgeschw.: 140 km/h (50 PS, Schaltgetriebe); 160 km/h (70 PS, Schaltgetriebe)
Modelle: Golf und Golf L (jeweils 50 PS); Golf S und Golf LS (jeweils 70 PS)
Fotos: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
21. Juli 2017
Lotus Evora GT430: Limitiertes Objekt der Begierde
Die internationale Speedhead-Gemeinde ist alarmiert: Da bringt Lotus sein stärkstes Straßenfahrzeug aller Zeiten - und…
3. Juli 2017
Vario Signature 1200: Luxus-Landyacht aus Bohmte
Bei Fachmedien und dem Publikum erregen die echten „Dickschiffe“ immer das meiste Aufsehen: In diesem Jahr dürfte der…
23. August 2018
Erste Fotos: Škoda Kodiaq RS
Ohne Blitz fotografiert: Mit zwei ersten dunklen Fotos will Škoda auf sein erstes SUV innerhalb seiner RS-Palette…