Seat Tarraco kann Fahrräder erkennen
In 8 Prozent aller Verkehrsunfälle sind in Europa Fahrradfahrer beteiligt. Ob man diesen Wert senken kann? Mit einem neuen Assistenzsystem hat die Volkswagentochter Seat beim neuen Tarraco einen Lösungsansatz gefunden. Der Seat Tarraco kann nämlich Fahrräder erkennen. Solche Sicherheitssysteme können in einigen Situationen Unfälle verhindern oder ihre Folgen minimieren. Wenn der Assistent des Seat Tarraco erkennt, dass in 1,5 oder 2 Sekunden eine Kollision droht, aktiviert er eine hörbare und sichtbare Warnung. Reagiert der Fahrer nicht, beginnt das Fahrzeug ein automatisches Notbremsmanöver etwa 0,8 bis 1 Sekunde vor dem drohenden Unfall. Die letztendliche Verantwortung liegt jedoch beim Fahrer. Ebenso müssen sich Fahrradfahrer rechts halten, einen Fahrradhelm tragen und nicht nebeneinander fahren.
Foto: Seat
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
12. Oktober 2020
Vinfast President – Luxus auf Vietnamesisch
Auf dem Pariser Autosalon vor zwei Jahren zeigte sich Vinfast das erste Mal auf europäischem Boden. Vietnams erster…
14. März 2022
Ford baut 2 neue E-Auto-Modelle in Köln
Ford hat für die nächsten zwei Jahre sieben vollelektrische, voll vernetzte Personenwagen und Transporter angekündigt.…
4. August 2022
Kommt das Porsche Cayenne Cabrio?
Porsche dachte beim Cayenne früh über alternative Karosserieformen zum klassischen fünftürigen SUV nach. Schon kurz…