Mazda bringt Elektroauto mit Kreiskolbenmotor als Range-Extender
Mazda möchte 2020 sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt bringen. Mazda will zunächst zwei Varianten eines neuen batterie-elektrischen Fahrzeuges einführen. Eine Variante soll ausschließlich elektrisch per Batterie angetrieben werden, die andere kombiniert die Batterie mit einem Mazda Kreiskolben-Motor, der als RangeExtender (Reichweiten-Verlängerer) diene. Der Range-Extender lädt die Fahrzeugbatterie bei Bedarf auf. Als Range-Extender im Elektrofahrzeug feiert der Kreiskolbenmotor nun ein Comeback als Antriebsquelle der Zukunft. Die kleine Bauform und hohe Leistungsabgabe des Kreiskolben-Motors ermöglichen eine Vielzahl von elektrifizierten Antriebslösungen in einem gemeinsamen Layout. Da der Kreiskolben-Motor neben herkömmlichen Ottokraftstoff auch mit gasförmigen Kraftstoffen kompatibel ist, kann der Range-Extender zum Beispiel auch mit Flüssiggas betrieben werden.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
3. Oktober 2018
Nissan Diesel Umtauschaktion neu aufgelegt
Auch Nissan legt den „Diesel Deal“ neu auf: Bis zu 5.400 Euro Wechselprämie sollen Kunden erhalten, die ihren alten…
9. Dezember 2017
Markt der Automobil-Zulieferer steht vor Einbrüchen
Die Zulieferindustrie steht massiv unter Druck. E-Mobilität und autonomes Fahren bedeuten für Autobauer und Zulieferer…
23. Januar 2018
Ford: Sportwagen machen glücklich
Autofahren macht Spaß. Oder auch nicht. Je nach dem, ob gefahren werden muss, oder die freiwillige Wochenendausfahrt…