Citroen zeigt Studie für autonomes Langstrecken-Fahrzeug
Mit dem „19_19“-Concept präsentiert Citroën jetzt auf der Technologiemesse „VivaTech“ in Paris die Vision der Marke Citroën eines autonom fahrenden Fahrzeugs für die Langstrecke mit großem Reisekomfort. Das batterieelektrisch angetriebene Fahrzeug soll eine Reichweite von 800 Kilometern und dank einer aktiven Steuerung der Fahrfunktionen ungewöhnlichen Komfort à la Citroen ermöglichen.
Die Silhouette des „Citroën 19_19“-Concept erinnert an einen Flugzeugrumpf und an die transparente Kabine eines Hubschraubers. Die auf vier „Super Tall & Narrow“-Reifen schwebende Kapsel wirkt wie ein „fliegender Teppich“, der über den Fahrbahnunebenheiten schwebt. Das Concept rollt auf Rädern, die in den Ecken platziert sind. So entsteht ein Radstand von 3,10 Metern. Als Schnittstelle zwischen Kabine und Rädern dient die „Advanced Comfort Federung“
Die Reifen wurden in Partnerschaft mit Goodyear entwickelt. Die überdimensionierten Räder mit einem Durchmesser von 930 Millimetern in der Größe 255/30 R30 zeichnen sich nicht nur durch ein einzigartiges Design aus. Das Citroën Concept fährt auf Hybrid-Rädern. Den Entwicklern von Goodyear ist eine optische Kontinuität zwischen Reifen und Felge gelungen. Die Reifen und die Felge bilden eine Einheit und tragen zur hohen aerodynamisches Qualität des Fahrzeugs bei. Wie bei den legendären Citroën Modellen DS, CX und XM wurde besonderes Augenmerk auf diesen Aspekt gerichtet. Die Ingenieure hatten die Luftströmungen an der Karosserie für hohen Anpressdruck und geringen Luftwiderstand zum Ziel.
Die 100 kWh-Batterie kann induktiv im Stand oder – bei entsprechender Infrastruktur – auch bei der Fahrt geladen werden. Für 600 Kilometer Reichweite soll eine Ladezeit von 20 Minuten ausreichen. Das Concept soll in fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreichen. Der Antrieb entwickelt eine Leistung von 462 PS / 340 kW und ein Drehmoment von 800 Newtonmeter.
Foto: Citroën
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…